Trailer: Lotte in Weimar
Regie: Egon Günther, Heinz Thiel, Farbe, Werbefilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Spielfilme, Gruppe Kinowerbung, 1975
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 150
- Sonstiger Titel
- Lotte in Weimar - Werbefilm
Kurzinhalt (Deutsch)
Im September 1816 kommt die Hofrätin Charlotte Kestner, geborene Buff, nach Weimar, einen Vorwand nutzend, um nach 44 Jahren ihre Jugendliebe wiederzusehen - Goethe, der sie durch "Die Leiden des jungen Werthers" unsterblich gemacht hat. Die Nachricht ihrer Ankunft spricht sich in Weimar schnell herum, der sie bewundernde Kellner Mager sorgt dafür. Neugierige Besucher stellen sich ein, alles fiebert auf die Begegnung zwischen dem jetzt 67-jährigen Dichterfürsten und der frühen Liebe aus Wetzlar. Das gemeinsame Essen im größeren Kreis ist geprägt von Goethes Zurückhaltung und unverbindlicher Liebenswürdigkeit sowie dem Eifer der Gäste, sich geistreich zu präsentieren. Durch Begegnungen wie mit Adele Schopenhauer bekommt Charlotte auch Kritisches über den Staatsmann Goethe zu hören. Allein mit Goethe hat sie ein kurzes Gespräch in der Kutsche nach einem Theaterbesuch. Sie reist in der Gewissheit ab, dass dieses Kapitel ihres Lebens endgültig abgeschlossen ist.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Filmstab
- Regie
-
- Egon Günther
- Heinz Thiel
- Drehbuch
-
- Egon Günther
- Kamera
-
- Erich Gusko
- Rolf Schrade
- Schnitt
-
- Rita Hiller
- Darsteller
-
- Lilli Palmer
- Martin Hellberg
- Rolf Ludwig
- Jutta Hoffmann
- Szenenbild
-
- Harald Horn