Filmdatenbank

Zurück

Zeitzeugengespräch: Henry Hübchen

Regie: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 80 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2018

Film-/Videoformat
DVD; Festplatte

Kurzinhalt (Deutsch)

In diesem Zeitzeugengespräch erzählt der Schauspieler Henry Hübchen wie er zur Schauspielerei kam und beleuchtet verschiedene Filmstationen seines Lebens. Er berichtet von "Die Söhne der Großen Bärin" (1966) und der Arbeit mit Gojko Mitić, "Das Leben zu zweit" (1968) und "Jakob der Lügner" (1974). Dabei erinnert er sich an seine Rollen, die Arbeit mit den nationalen wie internationalen Stars und Regisseuren und an die Arbeit im Synchronstudio. Er zieht Bilanz über die Unterschiede von damaligen zu heutigen Produktionen und die Besetzungspolitik der DEFA und welche Rolle ihr Erbe heute noch spielt bzw. spielen sollte. Er spricht über die Dreharbeiten zu "Die Moral der Banditen" (1975), "Jörg Ratgeb, Maler" (1978), "Seitensprung" (1980), "Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm" (1980), "Aber Doktor" (1980), "Sonjas Rapport" (1982) und "Vernehmung der Zeugen" (1987).

Filmstill zu "Zeitzeugengespräch: Henry Hübchen"

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2018) Fotograf: Teubner

Filmstill zu "Zeitzeugengespräch: Henry Hübchen"

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2018) Fotograf: Teubner

Filmstab

Regie
  • Ferdinand Teubner
  • Katrin Teubner
Person, primär
  • Henry Hübchen
Person, sekundär
  • Gojko Mitić
  • Blanche Kommerell
  • Heinz Rühmann
  • Jurek Becker
  • Frank Beyer
  • Günter Marczinkowsky
  • Fred Delmare

Langinhalt

1. Der "James Dean der DDR"2. Wie sind sie zur Schauspielerei und zum Film gekommen?3. Die Söhne der großen Bärin - 1966 - Regie: Josef Mach4. Die Söhne der großen Bärin - Über die Rolle5. Die Söhne der großen Bärin - Wie erinnern sie Gojko Mitić?6. Die Söhne der großen Bärin - Wo wurde gedreht?7. Die Söhne der großen Bärin - Die Regie hatte ein Tscheche8. Die Söhne der großen Bärin - Nachsynchronisation9. Das Leben zu zweit - 1968 - Regie: Herrmann Zschoche10. Jakob der Lügner - 1974 - Regie: Frank Beyer - Wer ist Mischa?11. Jakob der Lügner - Wie war die Arbeit mit Blanche Kommerell?12. Jakob der Lügner - Wie war der Drehprozess?13. Jakob der Lügner - Ursprünglich war Heinz Rühmann für die Hauptrolle vorgesehen14. Jakob der Lügner - Über Autor Jurek Becker15. Jakob der Lügner - Der Erfolg16. Jakob der Lügner - Wo wurde gedreht?17. Jakob der Lügner - Über Frank Beyer18. Jakob der Lügner - Über Kameramann Günter Marczinkowsky19. Die Moral der Banditen - 1975 - Regie: Erwin Stranka20. Die Moral der Banditen - Haben sie recherchiert?21. Die Moral der Banditen - Über den "unvermeidlichen" Fred Delmare22. Jörg Ratgeb, Maler - 1978 - Regie: Bernhard Stephan23. Jörg Ratgeb, Maler - Wie haben sie sich vorbereitet?24. Seitensprung - 1980 - Regie: Evelyn Schmidt - Wie spielt es sich mit Kindern?25. Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm - 1980 - Regie: Victor Vicas26. Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm - Woran erinnern sie sich?27. Aber Doktor - 1980 - Regie: Oldrich Lipskýa28. Aber Doktor - Spielen sie gerne Komödie?29. Sonjas Rapport - 1982 - Regie: Bernhard Stephan30. Vernehmung der Zeugen - 1987 - Regie: Günther Scholz - Anmerkungen zur Regie31. Welche Regisseure sind ihnen am liebsten?32. Was ist ihr Kriterium für ein Drehbuch?33. Die besonderen Qualitäten des Schauspielers Hübchen34. Was ist Film?35. DEFA-Regisseure36. Stichwort: DEFA37. Das Ende der DEFA

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram