Im Anschluss an die Fernsehausstrahlungen sind die Filme in der Regel in den Mediatheken der Sender verfügbar. Das aktuelle DEFA-Filmangebot der ARD-Mediathek finden Sie hier.
Rund um die Uhr können Sie DEFA-Film auf DEFA-TV sehen.
Eine deutsche Universitätsstadt zu Beginn des Jahres 1933. Professor Mamlock ist Jude und Chef einer chirurgischen Klinik. Politik interessiert ihn nicht, auch nicht die Warnung vor den Nazis. Er setzt auf Staat, Familie und humanistische Prinzipien. Den verwundeten Kommunisten Walter versorgt er zwar medizinisch, aber er versteht ihn nicht. Seinem Sohn Rolf weist er die Tür, als dieser zum Widerstandskämpfer wird. Seiner Tochter Ruth glaubt er nicht, dass man sie als Jüdin aus der Schule geworfen hat. Auch die völkischen Reden des Dr. Hellpach hat er nie ernst genommen. Erst als auch er seine Arbeit verliert und von SA-Leuten aus der Klinik geführt wird, bricht sein Glaube an Recht und Ordnung zusammen.
1740. Englische Truppen versuchen, den Franzosen die nordamerikanischen Kolonien abzujagen und verstricken auch die Indianer in diesen Krieg. Die von den Franzosen gegen die Delawaren aufgehetzten Huronen entführen die Häuptlingstochter Wahtawah, die Chingachgook versprochen ist. Zusammen mit seinem Freund Wildtöter will er sie befreien.
Eine Gruppe junger Leute in einer ostdeutschen Kleinstadt. Die Umgebung wirkt trostlos, die Häuser sind grau. Die Jugendlichen warten darauf, dass etwas passiert. Sie spielen Streiche und entdecken erste Gefühle füreinander. Im Mittelpunkt steht der treuherzige Dekorationslehrling Tom, der Hals über Kopf in die neu zugezogene Corinna verliebt ist und ihr versucht zu imponieren. Gemeinsam proben sie für die Schauspielaufnahmeprüfung Kleists „Käthchen von Heilbronn“. Wird Corinna seine Gefühle erwidern?
Eine Gruppe junger Leute in einer ostdeutschen Kleinstadt. Die Umgebung wirkt trostlos, die Häuser sind grau. Die Jugendlichen warten darauf, dass etwas passiert. Sie spielen Streiche und entdecken erste Gefühle füreinander. Im Mittelpunkt steht der treuherzige Dekorationslehrling Tom, der Hals über Kopf in die neu zugezogene Corinna verliebt ist und ihr versucht zu imponieren. Gemeinsam proben sie für die Schauspielaufnahmeprüfung Kleists „Käthchen von Heilbronn“. Wird Corinna seine Gefühle erwidern?