Januar
 
 Gerhard Bienert
in DIE FLUCHT (R: Roland Gräf, 1977) Fotograf: Klaus Goldmann
- 1.1.1953 
 Udo Schenk in Wittenberge geboren (65. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Rotschlipse“ (1978), „Dach überm Kopf“ (1980), aktuell: „Der Turm“ (2012)
- 3.1.1908 
 Dorothea Wieck in Davos geboren (110. Geburtstag, gest. 1986), Schauspielerin, bei der DEFA in „Das Fräulein von Scuderi“ (1955)
 4.1.1958
- Gerd Kroske in Dessau geboren (60. Geburtstag), Dokumentarfilmer, bei der DEFA u.a. „Leipzig im Herbst“ (1990), „Kehraus“ (1990)
 4.1.2008
- Marianne Kiefer in Kreischa gestorben (10. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA in „Mensch, mein Papa!“ (1988)
 6.1.1938
- Erika Richter geboren (80. Geburtstag), Publizistin und Spielfilm-Dramaturgin, bei der DEFA u.a. „Jadup und Boel“ (1981) „Coming out“ (1989)
- 7.1.1938 
 Wolfgang Braumann geboren (80. Geburtstag, gest. 2017), Kameramann, bei der DEFA u.a. „Tecumseh“ (1972), „Zille und ick“ (1983)
- 8.1.1898 
 Gerhard Bienert in Berlin geboren (120. Geburtstag, gest. 1986), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Ein Polterabend“ (1954), „Hostess“ (1975)
- 9.1.1943 
 Dorit Gäbler in Plauen geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Nicht schummeln, Liebling“ (1973), „Orpheus in der Unterwelt“ (1974)
- 12.1.1938 
 Monika Schindler geboren (80. Geburtstag), Schnittmeisterin, u.a. bei den DEFA-Spielfilmen „Wenn du groß bist, lieber Adam“ (1965/90), „Wie die Alten sungen“ (1987)
- 12.1.1993 
 Rainer Behrend in Berlin gestorben (25. Todestag), Regisseur, bei der DEFA "Der Magdalenenbaum" (1989), "Versteckte Fallen" (1991)
- 14.1.1908 
 Else Wolz in Klein-Schwalbach geboren (110. Geburtstag, gest. 1983), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Der Hauptmann von Köln“ (1956), „Die schwarze Galeere“ (1962)
- 18.1.1928 
 Franciszek Pieczka in Godów geboren (90. Geburtstag), polnischer Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Fariaho“ (1983), „Das Land hinter dem Regenbogen“ (1992)
- 20.1.1983 
 Uraufführung von Frank Beyers Literaturadaption DER AUFENTHALT in Berlin (35. Jahrestag). Der für die Berlinale eingereichte Film wird aufgrund von Interventionen aus Polen von den Berliner Filmfestspielen zurückgezogen.
- 23.1.1928 
 Reimar Joh. Baur geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Johannes Kepler“, „Jakob, der Lügner“ (beide 1974)
-  24.1.1943 
 Bernhard Stephan in Potsdam geboren (75. Geburtstag), Regisseur, bei der DEFA u.a. "Für die Liebe noch zu mager?" (1974), "Fahrschule" (1986)
- 28.1.1988 
 Uraufführung des DEFA-Spielfilms ENER TRAGE DES ANDEREN LAST von Lothar Warneke in Berlin (30. Jahrestag)
Februar
 
 Marga Legal
in DIE FAHNE VON KRIWOJ ROG (R: Kurt Maetzig, 1967) Fotografen: Jürgen Hoeftmann, Waltraut Pathenheimer
- 1.2.1968
 Uraufführung des DEFA-Spielfilms Ich war neunzehn von Konrad Wolf in Berlin (50. Jahrestag)
- 2.2.1938
 Sergio Ortega geboren (80. Geburtstag, gest. 2003), chilenischer Komponist, Filmmusiken für mehrere H&S-Filme der DEFA, u.a. „Ich war, ich bin, ich werde sein“ (1974), „Die eiserne Festung (1977)
- 5.2.1948
 Klaus-Peter Pleßow in Berlin geboren (70. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Karla“ (1965/90), „Soviel Lieder, soviel Worte“ (1976)
- 7.2.1933
 Peter Ulbrich in Dresden geboren (85. Geburtstag, gest. 2017), Dokumentarfilm-Regisseur u. –autor, bei der DEFA u.a. „Leben wofür?“ (1966), „7 Sätze über das Lernen“ (1968)
- 7.2.1943
 Jochen Kraußer in Hildburghausen geboren (75. Geburtstag), Dokumentarfilm-Regisseur, bei der DEFA u.a. „Die Leuchtkraft der Ziege“ (1987/90), „Bilder einer Ausstellung“ (1989)
- 13.2.1978
 Willy Domgraf-Faßbaender in Nürnberg gestorben (40. Todestag), Opernsänger, bei der DEFA in „Figaros Hochzeit“ (1949)
- 17.2.1921
 Herbert Köfer in Berlin geboren (97. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Nackt unter Wölfen“ (1962), „Denk bloß nicht, ich heule“ (1965/90), heute ältester aktiver deutscher Schauspieler
- 18.2.1908
 Marga Legal in Berlin geboren (110. Geburtstag, gest. 2001), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Heimliche Ehen“ (1955), „Die Fahne von Kriwoj Rog“ (1968)
- 18.2.1938
 Manfred Wolter geboren (80. Geburtstag, gest. 1999), Autor und Dramaturg, bei der DEFA u.a. „Zünd´ an, es kommt die Feuerwehr“ (1979), „Rückwärts laufen kann ich auch“ (1990)
- 22.2.1933
 Kurt Tetzlaff in Tempelburg geboren (85. Geburtstag), Dokumentarfilm-Regisseur, bei der DEFA u.a. "Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden" (1967), "Erinnerung an eine Landschaft" (1983)
- 22.2.2013
 Egon Schlegel gestorben (5. Todestag), Spielfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Das Pferdemädchen“ (1979), „Max und siebeinhalb Jungen“ (1980)
- 23.2.1938
 Jiri Menzel in Prag geboren (80. Geburtstag), tschechischer Schauspieler und Regisseur, als Schauspieler bei der DEFA in „Sechse kommen durch die Welt“ (1972)
- 28.2.1938
 Monika Lennartz in Stettin geboren (80. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Lotte in Weimar“ (1975), „Bürgschaft für ein Jahr“ (1981)
- 29.2.1928
 Susanne Düllmann geboren (90. Geburtstag, gest. 2013), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Das kleine und das große Glück“ (1953), „Damals in Paris“ (1956)
- 1.3.1938
 Manfred Karge in Brandenburg geboren (80. Geburtstag), Schauspieler u. Regisseur, als Schauspieler bei der DEFA u.a. in „Die Abenteuer des Werner Holt“ (1965), „Kennen Sie Urban?“ (1970)
März
 
 Erwin Geschonneck
in ANTON DER ZAUBERER (R: Günter Reisch, 1977) Fotograf: Dieter Lück
- 1.3.1948 
 Joachim Tschirner in Wittenberge geboren (70. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Canto General“ (1983), „Zum Sehen geboren“ (1988/90), „Katrins Hütte“ (1991), aktuell: „Yellow Cake“ (2010)
- 2.3.1928 
 Gert Gütschow in Rostock geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Leichensache Zernick“ (1972), „Bankett für Achilles“ (1975)
- 2.3.1943 
 Wolfgang Winkler in Görlitz geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Das Kaninchen bin ich“ (1965/90), „Das Pferdemädchen“ (1979)
- 5.3.1993 
 Hans-Christian Blech in München gestorben (25. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA in „Affäre Blum“ (1948)
- 9.3.1943 
 Walfriede Schmitt in Berlin geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Ottokar, der Weltverbesserer“ (1977), „Coming out“ (1989)
- 10.3.1788 
 Joseph Freiherr von Eichendorff geboren (230. Geburtstag), Dichter, Adaption bei der DEFA: „Aus dem Leben eines Taugenichts“ (1973)
- 10.3.1953 
 Ute Lubosch in Erfurt geboren (65. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Glück im Hinterhaus“ (1980), „Die Architekten“ (1990)
- 12.3.2008 
 Erwin Geschonneck in Berlin gestorben (10. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA u.a in „Das Beil von Wandsbek“ (1950), „Nackt unter Wölfen“ (1963), „Jakob der Lügner“ (1974)
- 27.3.1888 
 Agnes Windeck in Hamburg geboren (130. Geburtstag, gest. 1975), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Straßenbekanntschaft“ (1948)
- 30.3.1948 
 Herwig Kipping in Meyhen geboren (70. Geburtstag), Regisseur und Autor, bei der DEFA "Das Land hinterm Regenbogen" (1991, Bundesfilmpreis), "Novalis" (1993)
April
 
 Herwart Grosse
in PROFESSOR MAMLOCK (R: Konrad Wolf, 1960 - 1961) Fotograf: Walter Ruge
- 6.4.1993 
 Inge von Wangenheim in Weimar gestorben (25. Todestag), Schauspielerin, Schriftstellerin, Fernsehregisseurin, bei der DEFA Rollen in „Und wieder 48!“ (1948), „Der Auftrag Höglers“ (1950)
- 7.4.2008 
 Ingeborg Schumacher gestorben (10. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Der Arzt von Bothenow“ (1961), „Spur der Steine“ (1966)
- 8.4.1938 
 Thomas Langhoff in Zürich geboren (80. Geburtstag, gest. 2012), Schauspieler, Regisseur, als Schauspieler u.a. in den DEFA-Filmen „Dornröschen“ (1970), „Das Raubtier“ (1977)
- 8.4.1938 
 Günter Schubert in Weißwasser geboren (80. Geburtstag, gest. 2008), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Sechse kommen durch die Welt“ (1972), „Das Schulgespenst“ (1987)
- 9.4.2013 
 Wolf-Dieter Panse in Berlin gestorben (5. Todestag), Schauspieler, Fernsehregisseur, Pädagoge, bei der DEFA in „Schneewittchen“, „Der Arzt von Bothenow“ (beide 1961)
- 10.4.1938 
 Trutz Meinl in Königsberg geboren (80. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Draußen in Berlin“ (1969), „Stabwechsel“ (1972)
- 16.4.1828 
 Francisco de Goya in Bordeaux gestorben (190.Todestag), spanischer Maler, im Mittelpunkt des DEFA-Films „Goya – der arge Weg der Erkenntnis“ (Ko SU, 1971)
- 16.4.1948 
 Karl-Heinz Heymann in Görlitz geboren (70. Geburtstag), Regisseur, bei der DEFA u.a. „schwierig, sich zu verloben“ (1983), „Rabenvater“ (1986)
- 17.4.1908 
 Herwart Grosse in Berlin geboren (110. Geburtstag, gest. 1982), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Rat der Götter“ (1950), „Die gestohlene Schlacht“ (Co-Prod. DDR/CSSR, 1972)
- 19.-21.4.1988
 V. Kongreß des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR, auf dem es zu harter Kritik von Künstlern an der Kulturpolitik der Partei kommt und u.a. die baldige Gründung einer DEFA-Nachwuchsgruppe beschlossen wird. (30. Jahrestag)
- 22.4.1933 
 Horst Hiemer in Ratibor geboren (85. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Karriere“ (1971), „Der Aufenthalt“ (1983)
- 22.4.1958 
 Simone Frost geboren (60. Geburtstag, gest. 2009), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Unser kurzes Leben“ (1980), „Ab heute erwachsen“ (1985)
- 25.4.1928 
 Werner Beck geboren (90. Geburtstag), Spielfilm-Dramaturg, bei der DEFA u.a. „Spur der Steine“ (1966), „Die Beteiligten“ (1989)
- 26.4.1898 
 Werner Pledath in Berlin geboren (120. Geburtstag, gest. 1965), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Zugverkehr unregelmäßig“ (1951), „Weißes Blut“ (1958)
- 28.4.1918 
 Karl-Eduard von Schnitzler in Berlin geboren (100. Geburtstag, gest. 2001), Filmjournalist und -funktionär, Kommentator, Textautor von DEFA-Dokumentarfilmen, u.a. „Du und mancher Kamerad“ (1955), „Schaut auf diese Stadt“ (1962)
- 28.4.1928 
 Jürgen Frohriep in Rostock geboren (90. Geburtstag, gest.1993), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Sterne“ (1959, DDR/Bulg.), „Du und ich und Klein-Paris“ (1971)
- 28.4.1938 
 Renate Richter in Magdeburg geboren (80. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Beethoven – Tage aus dem Leben“ (1976), „Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm“ (1980)
- 30.4.1958 
 Dirk Nawrocki geboren (60. Geburtstag, gest. 1994), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Beethoven – Tage aus dem Leben“ (1976), „Einer vom Rummel“ (1982), auch in der Dokumentation „Made in GDR“ (2006)
Mai
 
 MÄRKISCHE FORSCHUNGEN
in MÄRKISCHE FORSCHUNGEN (R: Roland Gräf, 1981) Fotografin: Waltraut Pathenheimer
- 1.5.1928 
 Manfred Henke in Dresden geboren (90. Geburtstag, verstorben?), Trickfilmregisseur u. -kameramann, bei der DEFA u.a. „Die Bürger von Schilda und der Maushund“ (1985), „Prinz Irregang und Jungfer Miseri“ (1990
- 4.5.1953 
 Jochen Wisotzki geboren (65. Geburtstag), Dramaturg, Autor, Regisseur beim Dokumentarfilm, bei der DEFA Autor „flüstern & SCHREIEN“ (1988), Ko-Regie „Komm in den Garten“ (1990)
- 5.5.1918 
 Peter Herden in Plön geboren (100. Geburtstag, gest. 2013), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Geheimakten Solvay“ (1952), „Pension Boulanka“ (1964)
- 6.5.1958 
 Petra Tschörtner in Babelsberg geboren (60. Geburtstag, gest. 2012), Dokumentarfilmerin, bei der DEFA u.a. „Filmkinder“ (1984), Kinder in Nikaragua“ (1988), „Berlin Prenzlauer Berg“ (1990)
- 8.5.1908 
 Hertha Thiele in Leipzig geboren (110. Geburtstag, gest. 1984), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Reife Kirschen“ (1972), „Die unverbesserliche Barbara“ (1977)
- 11.5.1908 
 Heinz Frölich in Gotha geboren (110. Geburtstag, gest. 2004), Schauspieler, bei der DEFA Hauptrolle in „Was wäre wenn ...?“ (1960)
- 11.5.1988 
 Uraufführung des biografischen DEFA-Spielfilms Fallada – letztes Kapitel von Roland Gräf beim Nationalen Spielfilmfestival in Karl-Marx-Stadt (30. Jahrestag)
- 12.5.1958 
 Erich Freund in Berlin gestorben (60. Todestag), Synchron- u. Spielfilmregisseur, bei der DEFA „Grube Morgenrot“ (1948), „Zugverkehr unregelmäßig“ (1951)
- 12.5.1988 
 Verspätete Uraufführung des 1981 verbotenen DEFA-Gegenwartsfilms Jadup und Boel von Rainer Simon beim Nationalen Spielfilmfestival in Karl-Marx-Stadt (30. Jahrestag)
- 13.5.1943 
 Karla Chadimova in Prag geboren (75. Geburtstag), tschechische Schauspielerin, bei der DEFA in „Die Abenteuer des Werner Holt“ (1965), „Wie füttert man einen Esel?“ (1974)
- 13.5.2008 
 Colea Rautu in Bukarest gestorben (10. Todestag), rumänischer Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Apachen“ (1973), „Atkins“ (1985)
- 14.5.1938 
 Brigitte Krex geboren (80. Geburtstag), Schnittmeisterin, u.a. bei den DEFA-Spielfilmen „Dach überm Kopf (1980), „Der Drache Daniel“ (1990)
- 19.5.1938 
 Horst Jonischkan in Libau geboren (80. Geburtstag, gest. 1981), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Das zweite Gleis“ (1962), „Das Lied vom Trompeter“ (1964)
- 24.5.2008 
 Ingolf Gorges in Berlin gestorben (10. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Das Tal der sieben Monde“ (1967), „Im Himmel ist doch Jahrmarkt“ (1969)
- 26.5.1933 
 Peter Voigt in Dessau geboren (85. Geburtstag, gest. 2015), Dokumentarfilm-Regisseur, im Studio H&S u.a. „Es kömmt darauf an, wie zu verändern“ (1968), bei der DEFA u.a. „Busch singt“ (1982)
- 27.5.1993 
 Werner Stocker in München gestorben (25. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA Titelrolle in „Rosenemil“ (1992)
- 30.5.1943 
 Hermann Beyer in Altenburg geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Märkische Forschungen“ (1981), „Treffen in Travers“ (1988)
Juni
 
 Ulrich Mühe
in HÄLFTE DES LEBENS (R: Herrmann Zschoche, 1984) Fotograf: Jörg Erkens
- 2.6.1908 
 Steffie Spira in Wien geboren (110. Geburtstag, gest. 1995), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Schneewittchen“ (1961), „Blonder Tango“ (1985)
- 9.6.2013 
 Helga Sasse in Berlin gestorben (5. Todestag), Schauspielerin, Synchronsprecherin (u.a. „Die Olsenbande“), bei der DEFA in „Hut ab, wenn du küßt“ (1971), „Nelken in Aspik“ (1976)
- 14.6.1928 
 Edwin Marian in Lodz geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Fünf Patronenhülsen“ (1960), „Liebesfallen“ (1976)
- 16.6.1933 
 Joachim Nowotny in Rietschen/Oberlausitz geboren (85. Geburtstag, gest. 2014), Autor, bei der DEFA adaptiert: „Weiberwirtschaft“ (1983), „Abschiedsdisko“ (1990)
- 20.6.1953 
 Ulrich Mühe in Grimma geboren (65. Geburtstag, gest. 2007), Schauspieler bei der DEFA u.a. in „Hälfte des Lebens“ (1984), „Sehnsucht“ (1989)
- 24.6.1948 
 Heinz Brinkmann in Heringsdorf geboren (70. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur u. Kameramann, bei der DEFA u.a. Regie bei „Kerschowski – Ansichten eines Rocksängers“ (1986), „Komm in den Garten“ (1990)
- 25.6.1993 
 Mona Baptiste in Krefeld gestorben (25. Todestag), karibische Sängerin, bei der DEFA in „Das Film-Magazin Nr. 2 Blende 8 – 8 x aufgeblendet“ (1962)
- 27.6.1918 
 Werner Bernhardy in Berlin geboren (100. Geburtstag, gest. 2002), Film- und Fernsehautor, bei der DEFA „Ein Polterabend“ (1954, mit Curt Bois), „Die schöne Lurette“ (1961)
- 27.6.1988 
 Gerd Ehlers in Berlin gestorben (30. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Geliebte weiße Maus“ (1963), „Die Gerechten von Kummerow“ (19823.-5.7.1958)
Juli
 
 MORD OHNE SÜHNE
bei den Dreharbeiten zu MORD OHNE SÜHNE (R: Carl Balhaus, 1962) Fotograf: Horst Blümel
- 3.-5.7.1958 
 Auf der Zweiten Filmkonferenz der SED werden DEFA-Filme in teils scharfer Form kritisiert. Vorwürfe sind u.a. mangelnde Parteilichkeit, Revisionismus und Anlehnung an den italienischen Neorealismus. (60. Jahrestag)
- 4.7.1888 
 Theodor Storm gestorben (130. Todestag), Schriftsteller, bei der DEFA adaptiert: „Pole Poppenspäler“ (1954)
- 4.7.1953 
 Rainer Burmeister in Rostock geboren (65. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Simson-MZ: Report ´88“ (1988), „Dresdener Künstler – Drei Generationen“ (1989)
- 4.7.1978 
 Carola Braunbock in Berlin gestorben (40. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Der Untertan“ (1951), „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (1973, Co CSSR)
- 6.7.1898 
 Hanns Eisler in Leipzig geboren (120. Geburtstag, gest. 1962), Komponist, bei der DEFA u.a. „Der Rat der Götter“ (1950), „Die Hexen von Salem“ (Co-Prod. DDR/Frankr., 1957)
- 6.7.1933 
 Stefan Lisewski in Dirschau geboren (85. Geburtstag, gest. 2016), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Das Lied der Matrosen“ (1958), „Dein unbekannter Bruder“ (1984)
- 7.7.1908 
 Herbert Rappaport in Wien geboren (110.Geburtstag, gest.1983), in der Sowjetunion tätiger österreichischer Regisseur, bei der DEFA "Schwarzer Zwieback" (1972)
- 8.7.1933 
 Nina Freudenberg in Königsberg geboren (85. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseurin, bei der DEFA u.a. „Flora, Jolante und der Nachwuchs“ (1960), „Die Kinder vom Storchenhof“ (1987)
- 11.7.1938 
 Jürgen Clasen in Duisburg geboren (80. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, in den 70er und 80er Jahren zahlreiche „Disco-Filme“, Musikfilme der Reihe „Kino-Box“
- 11.7.1943 
 Karin Ugowski in Berlin geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Die goldene Gans“ (1964), „Osceola“ (1971)
- 15.7.1928 
 Fritz Marquardt in Großfriedrich/Warthebruch geboren (90. Geburtstag, gest. 2014), Regisseur u. Schauspieler, als Schauspieler bei der DEFA u.a. in „Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“ (1973), „Kindheit“ (1987)
- 17.7.1933 
 Joachim Hadaschik in Hindenburg (Oberschlesien) geboren (85. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Wir waren in Berlin“ (1973), „Fest des Sports“ (1977)
- 21.7.1893 
 Hans Fallada in Greifswald als Rudolf Ditzen geboren (125. Geburtstag), Schriftsteller, bei der DEFA als Fernsehfilme u.a. „Jeder stirbt für sich allein“ (1970), „Die Geschichte vom goldenen Taler“ (1986), Filmbiografien „Fallada – letztes Kapitel (1988), „Ich bin nur ein Schilderer“ (1989)
- 23.7.1938 
 Götz George in Berlin geboren (80. Geburtstag, gest. 2016), Schauspieler, bei der DEFA in „Alter Kahn und junge Liebe“ (1956), „Der Bruch“ (1988)
- 23.7.1953 
 Michael Kind in Halle geboren (65. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Versteckte Fallen“ (1991)
- 27.7.1988 
 Mathilde Danegger in Berlin gestorben (30. Todestag), österreichische Schauspielerin in der DDR, bei der DEFA u.a. „Frau Holle“ (1964), „Wie die Alten sungen“ (1987)
-  28.7.1968 
 Carl Balhaus bei Neubrandenburg tödlich verunglückt (50. Todestag), Schauspieler, Regisseur, bei der DEFA u.a. Regie in „Damals in Paris“ (1956), „SAS antwortet nicht“ (1958)
August
 
 Gerd Natschinski
am 31. März 2008 in der DEFA-Filmküche (Foto: Reinhardt & Sommer)
- 1.8.1938 
 Gunter Friedrich geboren (80. Geburtstag), Schauspieler, Regisseur, bei der DEFA als Regisseur u.a. „Unternehmen Geigenkasten“ (1985), „Hasenherz“ (1987)
- 2.8.1933 
 Dieter Wolf geboren (85. Geburtstag), Spielfilm-Dramaturg bei der DEFA, u.a. „Solo Sunny“ (1979), „Einer trage des anderen Last“ (1987)
- 3.8.1948 
 Regine Albrecht geboren (70. Geburtstag, gest. 2013), Schauspielerin, beider DEFA in „Heißer Sommer“ (1967), „Kaskade rückwärts“ (1984)
- 4.8.1918 
 Claus Holm in Bochum geboren (100. Geburtstag, gest. 1996), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Ehe im Schatten“ (1947), „Sein großer Sieg“ (1952)
- 5.8.1943 
 Christian Grashof in Gablonz geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Sechse kommen durch die Welt“ (1972), „Levins Mühle“ (1980)
- 11.8.1928 
 Joachim Zschocke in Essen geboren (90. Geburtstag, gest. 2003), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Das zweite Gleis“ (1962), „Der Drache Daniel“ (1990)
- 14.8.1938 
 Beata Tyszkiewicz in Warschau geboren (80. Geburtstag), polnische Schauspielerin, bei der DEFA in „Wahlverwandtschaften“ (1974), „Don Juan, Karl Liebknecht Straße“ (1979)
- 17.8.1953 
 Frank-Burkhard Habel in Berlin geboren (65. Geburtstag), Filmhistoriker, u.a. Autor der Bücher „Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme“ und „Was man von der DEFA wissen sollte“
- 21.8.1938 
 Claus Neumann in Dresden geboren (80. Geburtstag, gest. 2017), Kameramann, u.a. bei den DEFA-Spielfilmen „Leichensache Zernick“ (1972), „Dein unbekannter Bruder“ (1982)
- 25.8.1953 
 Andreas Voigt in Eisleben geboren (65. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA Kurzfilme der Reihe „Kino-Box“ (80er Jahre), „Letztes Jahr Titanic“ (1990)
- 25.8.1993 
 Willi Neuenhahn in Potsdam gestorben (25. Todestag), Nebendarsteller, bei der DEFA u.a. in „Der Hauptmann von Köln“ (1956), „Stiehlke, Heinz, fünfzehn“ (1987)
- 28.8.1928 
 Katja Georgi in Lengefeld geboren (90. Geburtstag), DEFA-Trickfilmregisseurin, oft gemeinsam mit Klaus Georgi, u.a. „Luftpost“ (1959), Ein junger Mann namens Engels“ (1970), allein zahlreiche Puppentrickfilme, wie „Novelle“ (1974) und „Die Schöne und das Tier“ (1977)
- 28.8.1928 
 Gerd Natschinski in Chemnitz geboren (90. Geburtstag, gest. 2015), Filmkomponist, u.a. "Wer seine Frau lieb hat" (1955), "Heißer Sommer" (1968)
- 31.8.1993 
 Siegfried Schürenberg in Berlin gestorben (25. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA in „Gejagt bis zum Morgen“ (1957), „Die Schönste“ (1958/2002)
September
 
 Dagmar Manzel
in COMING OUT (R: Heiner Carow, 1988/89) Fotograf: Wolfgang Fritsche
- 1.9.1958 
 Dagmar Manzel in Berlin geboren (60. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „So viele Träume“ (1986), „Coming out“ (1989)
- 6.9.1908 
 Alfred Schieske in Stuttgart geboren (110. Geburtstag, gest. 1970), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Affäre Blum“ (1948), „Der Biberpelz“ (1949)
- 8.9.1908 
 Erwin Anders in Dresden geboren (110. Geburtstag, gest. 1972), Kameramann u. Dokumentarfilmregisseur, Kamera bei zahlreichen DEFA-„Stacheltier“-Filmen der 50er Jahre, Regie u.a. bei „Kann mir gar nicht passieren“ (1950)
- 9.9.1943 
 Jürgen Gosch in Cottbus geboren (75. Geburtstag, gest. 2009), Schauspieler u. Regisseur, bei der DEFA als Schauspieler u.a. in „Till Eulenspiegel“ (1975), „Zünd´ an, es kommt die Feuerwehr“ (1979)
- 14.9.1953 
 Tony Loeser in Manchester geboren (65. Geburtstag), Trickfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Schäumende Liebe“ (1988), „Der Ring“ (1990)
- 19.9.1958 
 Johanna Schall in Berlin geboren (60. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Das Luftschiff“ (1982), „Kaskade rückwärts“ (1983)
- 19.9.1978 
 Uraufführung von Günter Reischs Filmkomödie Anton, der Zauberer in Rostock innerhalb der „Tage des sozialistischen Films“ (40. Jahrestag)
- 20.9.1898 
 Theodor Fontane in Berlin gestorben (120. Todestag), Schriftsteller, Verfilmungen bei der DEFA: „Corinna Schmidt“ (1951), „Unterm Birnbaum“ (1973)
- 21.9.1958 
 André Hennicke in Steinheidel/Erlabrunn (Ergeb.) geboren (60. Geburtstag), Schauspieler, Autor, bei der DEFA u.a. Rollen in „Junge Leute in der Stadt“ (1985), „Die Schauspielerin“ (1988)
- 21.9.1993 
 Fernand Ledoux in Paris gestorben (25. Todestag), französ. Schauspieler, bei der DEFA in „Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ (1956)
- 22.9.1938 
 Dean Reed in Wheat Ridge/Col. (USA) geboren (80. Geburtstag, gest. 1986), amerikanischer Schauspieler, Sänger, Regisseur, bei der DEFA als Autor u. Schauspieler in „Blutsbrüder“ (1975), als Regisseur u. Schauspieler in „Sing, Cowboy, sing“ (1981)
- 28.9.1943 
 Ursula Werner in Berlin geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Frau Venus und ihr Teufel“ (1967), „Ein irrer Duft von frischem Heu“ (1977)
Oktober
 
 Lutz Dammbeck
am 24. November 2005 im Kino Babylon zur 5. Preisverleihung der DEFA-Stiftung (Foto: Reinhardt & Sommer)
- 1.10.1928 
 Manfred Borges in Blankenburg/Harz geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Drei Kapitel Glück“ (1961), „Zwei schräge Vögel“ (1989)
- 5.10.1953 
 Sibylle Schönemann in Berlin geboren (65. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseurin, bei der DEFA „Verriegelte Zeit“ (1990)
- 5.10.1978 
 Uraufführung des Jugendfilms der DEFA Sieben Sommersprossen von Herrmann Zschoche in Berlin (40. Jahrestag)
- 9.10.1938 
 Arno Wyzniewski in Berlin geboren (80. Geburtstag, gest. 1997), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Die Abenteuer des Werner Holt“ (1965), „Wie die Alten sungen“ (1986)
- 9.-13.10.1978
 Erstes „Nationales Festival für Dokumentar- und Kurzfilm der DDR für Kino und Fernsehen“ in Neubrandenburg. (40. Jahrestag)
- 10.10.1928 
 Günter Stahnke in Berlin geboren (90. Geburtstag), Fernsehregisseur, bei der DEFA u.a. „Vom König Midas“ (1963), „Der Frühling braucht Zeit“ (1965)
- 10.10.1968 
 Uraufführung der Literaturadaption Abschied von Egon Günther in Berlin (50. Jahrestag)
- 11.10.1978 
 Max Jaap in Berlin gestorben (40. Todestag), Dokumentarfilm-Regisseur, bei der DEFA u.a. „Ludwig van Beethoven“ (1954), „Friedrich Schiller“ (1956)
- 13.10.1938 
 Christel Bodenstein in München geboren (80. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Das singende, klingende Bäumchen“ (1957), „Beschreibung eines Sommers“ (1962)
- 13.10.1938 
 Achim Wolff in Berlin geboren (80. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Hilde, das Dienstmädchen“ (1984) und „Grüne Hochzeit“ (1989)
- 13.10.1993 
 Der letzte DEFA-Spielfilm, Herwig Kippings Novalis – die blaue Blume, hat im Rahmen des Filmfestivals Cottbus seine Premiere (25. Jahrestag)
- 14.10.1928
 Edith Hancke in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2015), Schauspielerin, bei der DEFA in „Der Biberpelz“ (1949), „Bürgermeister Anna“ (1950), „Modell Bianka“ (1951)
- 17.10.1948 
 Lutz Dammbeck in Leipzig geboren (70. Geburtstag), Experimentalfilmer, bei der DEFA u.a. „Der Schneider von Ulm“ (1979), „Einmart“ (1981), „Die Flut“ (1987)
- 19.10.1993 
 Carsta Löck in Berlin gestorben (25. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA in „Die Kuckucks“, „Die Buntkarierten“ (beide 1949)
- 20.10.1953 
 Ralf Marschalleck geboren (65. Geburtstag), Dokumentarfilmer, bei der DEFA u.a. „Heim-Weh“ (1990), „Streng vertraulich oder Die innere Verfassung“ (1990)
- 24.10.1938 
 Ernst Barlach in Güstrow gestorben (80. Todestag), Bildhauer und Schriftsteller, Porträtfilm bei der DEFA: „Der verlorene Engel“ (1966/71)
- 26.10.1918 
 Bruno Carstens in Wilhelmshaven geboren (100. Geburtstag, gest. 2001), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen“ (1964), „Osceola“ (1971)
- 28.10.1908 
 Richard Häußler in München geboren (110. Geburtstag, gest. 1964), Schauspieler, bei der DEFA in „Wozzek“ (1947), „Das Fräulein von Scuderi“ (1955)
- 28.10.1998 
 Ingeborg Nass in Fredersdorf-Vogelsdorf gestorben (20. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Jungfer, Sie gefällt mir“ (1969), „Im Spannungsfeld“ (1970), „Komödianten-Emil“ (1980)
- 30.10.1988 
 Hans Klering in Berlin gestorben (30. Todestag), Schauspieler, Mitbegründer der DEFA, Rollen in „Straßenbekanntschaft“ (1948), „Die letzte Heuer“ (1951), „Die Gerechten von Kummerow“ (1982)
- 31.10.1918 
 Albert Hetterle in Odessa geboren (100. Geburtstag, gest. 2006), Schauspieler u. Regisseur, als Schauspieler bei der DEFA u.a. in „Das zweite Gleis“ (1962), „Lebende Ware“ (1966)
November
 
 Eva Fritzsche
ca. 1950 (Copyright: Filmmuseum Potsdam)
- 1.11.1948 
 Der DEFA-Filmvertrieb als Vorgänger des PROGRESS-Filmverleihs nimmt seine Arbeit auf (70. Jahrestag)
- 4.11.1908 
 Eva Fritzsche in geboren (110. Geburtstag, gest. 1986), Dramaturgin, Regisseurin, auch Theaterintendantin, bei der DEFA Regie in „Die Brücke von Caputh“ (1949)
- 6.11.1938 
 Jürgen Brauer in Leipzig geboren (80. Geburtstag), Kameramann und Regisseur, bei der DEFA als Kameramann u.a. "Die Legende von Paul und Paula" (1973), "Die Verlobte" (1980), als Regisseur u.a. "Gritta von Rattenzuhausbeiuns" (1984), "Tanz auf der Kippe" (1991)
- 7.11.2013 
 Manfred Hocke gestorben (5. Todestag), Dramaturg, bei der DEFA u.a. „Für Mord kein Beweis“ (1978), „Das Luftschiff“, 1982
- 14.11.1943 
 Barbara Junge geboren (75. Geburtstag), Schnittmeisterin u. Dokumentarfilm-Regisseurin, wichtigste Arbeit an der DEFA-Langzeitdokumentation „Die Kinder von Golzow“, seit 1978 Dokumentation, seit 1983 als Schnittmeisterin, seit den 90er Jahren als Co-Regisseurin
- 16.11.1948 
 Konrad Herrmann in Bautzen geboren (70. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Alltag der Träume“ (1987), „Lieb Georg“ (1988)
- 17.11.1988 
 Das Politbüro der SED erteilt Weisung, fünf drei Wochen zuvor in der DDR gestartete sowjetische Filme aus dem Spielplan zu nehmen, weil sie ein von Glasnost und Perestroika beeinflusstes Geschichtsbild liefern, und ruft damit Proteste hervor. (30. Jahrestag)
- 18.11.1898 
 Joris Ivens in Nijmegen (Niederlande) geboren (120. Geburtstag, gest. 1989), Dokumentarfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Lied der Ströme“ (1954), „Die Windrose“ (1957)
- 22.11.1988 
 Erich Fried gestorben (30. Todestag), österreichisch-britischer Dichter, Porträtfilm bei der DEFA: „Die ganze Welt soll bleiben“ (1989)
- 23.11.1928 
 Hans Poppe in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 1999), Szenenbildner, bei der DEFA u.a. „Der verlorene Engel“ (1966/71), „Die Frau und der Fremde“ (1984)
- 24.11.1928 
 Gerhard Bengsch in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2004), Szenarist, bei der DEFA u.a. „Musterknaben“ (1959), „Die Beteiligten“ (1989)
- 26.11.1968 
 Arnold Zweig in Berlin gestorben (50. Todestag), Schriftsteller, Adaption bei der DEFA: „Das Beil von Wandsbek“ (1951)
- 30.11.1938 
 Celino Bleiweiß in Przemysl geboren (80. Geburtstag), Regisseur, bei der DEFA u.a. "Aus dem Leben eines Taugenichts" (1973), "Mein blauer Vogel fliegt" (1975)
Dezember
 
 Fred Düren
in MIR NACH, CANAILLEN! (R: Ralf Kirsten, 1964) Fotograf: Horst Blümel
- 1.12.1928 
 Otto Sacher geboren (90. Geburtstag, gest. 2008), Trickfilmregisseur, bei der DEFA u.a. „Vater als Studienhilfe“ (1971), „Rotkäppchen“ (1977)
- 2.12.1928 
 Fred Düren in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2015), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Der fliegende Holländer“ (1964), „Der verlorene Engel“ (1966/71), „Goya“ (1971 DDR/SU)
- 4.12.1898 
 Maly Delschaft in Hamburg geboren (120. Geburtstag, gest. 1995), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Familie Benthin“ (1950), „Emilia Galotti“ (1958)
- 11.12.1928 
 Klaus Wischnewski geboren (90. Geburtstag, gest. 2003), Publizist, Spielfilm-Dramaturg (u.a. „Der Fall Gleiwitz“, 1961, „Der verlorene Engel“, 1966/71) und Dokumentarfilm-Autor (u.a. „Das Jahr 1945“, 1985, „Aufgeben oder neu beginnen“, 1990)
- 13.12.1938 
 Egon Schlegel in Zwickau geboren (80. Geburtstag, gest. 2013), Kinderfilm-Regisseur, bei der DEFA u.a. „Abenteuer mit Blasius“ (1975), „Max und siebeneinhalb Jungen“ (1980)
- 17.12.1908 
 Albert Hehn in Lauda geboren (110. Geburtstag, gest. 1983), Schauspieler, bei der DEFA in „Die Brücke“ (1949)
- 21.12.1958 
 Lion Feuchtwanger in Santa Monica gestorben (60. Todestag), Schriftsteller, Adaption bei der DEFA: „Goya“ (Co-Prod. DDR/SU, 1971)
- 22.12.1928 
 Regine Lutz in Basel geboren (90. Geburtstag), schweizer Schauspielerin, bei der DEFA in „Jacke wie Hose“ (1953), „Mutter Courage und ihre Kinder“ (1961)
- 22.12.1958 
 Marijam Agischewa in China geboren (60. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA in „Johann Strauß – Der ungekrönte König“ (Co-Prod. DDR/Österreich, 1987), „Novalis – Die blaue Blume“ (1993)
- 23.12.1888 
 Friedrich Wolf in Neuwied geboren (130. Geburtstag, gest. 1953), Schriftsteller und Arzt, bei der DEFA u.a. „Thomas Müntzer“ (1956), „Professor Mamlock“ (1961)
- 27.12.1958 
 Florian Martens in Berlin geboren (60. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Zum Teufel mit Harbolla“ (1989), „Krücke“ (1992)
- 27.12.1958 
 Steffen Mensching in Berlin geboren (60. Geburtstag), Kabarettist und Schriftsteller, bei der DEFA in „In einem Atem“ (1988), „Letztes aus der DaDaeR“ (auch Co-Autor, 1990)
