FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wer hilft bei welchem Thema weiter?

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
DEFA-Film kaufen oder anschauen
- Ich möchte einen DEFA-Film auf DVD oder Blu-ray kaufen.
DVDs und Blu-rays können Sie im Einzelhandel oder auf der Website der Edition Film- und Fernsehjuwelen sowie bei vielen weiteren Online-Shops erwerben. - Ich möchte einen DEFA-Film Online anschauen.
Folgende Streamingdienste halten ein großes Angebot an DEFA-Produktionen bereit - DEFA-Filmwelt auf YouTube
- DEFA TV
- Filmfriend
- alles kino
Sie möchten herausfinden, ob ein ganz bestimmter DEFA-Film als Video-on-Demand bei offiziellen Streamingdiensten im Internet zu finden ist? Die Verfügbarkeit einzelner Filme können Sie unter anderem über die Plattform www.werstreamt.es eigenständig recherchieren. - Ich möchte einen DEFA-Film anschauen, der noch nicht im Handel erhältlich ist bzw. noch nicht auf DVD veröffentlicht wurde.
Hierfür wenden Sie sich bitte an das Bundesarchiv. Sie können im digitalen Lesesaal recherchieren, ob dort entsprechendes Material einsehbar ist, und finden dort auch Hinweise zur Benutzung. - Ich möchte einen DEFA-Film erwerben, der noch nicht im Handel erhältlich ist bzw. noch nicht auf DVD veröffentlicht wurde.
Wenden Sie sich an PROGRESS: Kerstin Lommatzsch
Vorführung im Kino/ Veranstaltung von Filmreihen
- Ich möchte einen DEFA-Film im Kino zeigen.
Suchen Sie einfach nach Filmen in der Verleihdatenbank der Deutschen Kinemathek.
Oder kontaktieren Sie Diana Kluge / Tel: +49 30 300903-32 bzw. Mirko Wiermann / Tel.: +49 30 300903-634 - Ich möchte gemeinsam mit der DEFA-Stiftung eine Filmreihe oder ein Projekt veranstalten.
Ansprechpartner: Philip Zengel - Ich habe eine Frage zur DEFA-Filmreihe im Kino Krokodil.
Ansprechpartner: Philip Zengel
Veröffentlichung von Fotos/ Nutzung von Ausschnitten/ Filmlizenzen
- Ich suche ein DEFA-Foto und möchte es veröffentlichen.
Ansprechpartnerin: Sabine Söhner - Ich möchte Filmausschnitte verwenden, zum Beispiel für eine Kino-, TV-, VoD- oder Museumsproduktion.
Bitte lizenzieren Sie die Ausschnitte über progress.film oder wenden Sie sich an PROGRESS: Kerstin Lommatzsch - Ich interessiere mich für Lizenzen zur Fernseh-/Onlineverwertung von DEFA-Filmen?
Bitte wenden Sie sich an die DEFA Distribution GmbH: info@defa-distribution.de
Digitalisierung und Verwertung der DEFA-Filme
- Ich habe Fragen zur Restaurierung und Digitalisierung der DEFA-Filme.
Ansprechpartnerin: Melanie Hauth - Welche DEFA-Filme werden demnächst digitalisiert?
Ansprechpartnerin: Stefanie Eckert - Ich habe Fragen zur Verwertung von DEFA-Filmen.
Ansprechpartnerin: Stefanie Eckert
Weitere Anliegen
- Ich möchte mich für die Preise der DEFA-Stiftung bewerben.
Für die Preise der DEFA-Stiftung ist keine aktive Bewerbung möglich. Die Stiftung bittet Institutionen um Vorschläge für ihre Preise, aus denen eine Jury die Preisträgerinnen und Preisträger auswählt. - Ich möchte ein Praktikum bei der DEFA-Stiftung absolvieren.
Bitte schreiben Sie eine Mail an info@defa-stiftung.de. - Ich möchte die Arbeit der DEFA-Stiftung durch eine Spende unterstützen.
Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Spendenkonto. - Ich habe Anmerkungen oder Fragen zur Website der DEFA-Stiftung.
Ansprechpartner: Philip Zengel - Ich habe Anmerkungen oder Fragen zu den Social-Media-Kanälen oder zum Newsletter der DEFA-Stiftung.
Ansprechpartner: Philip Zengel - Ich möchte ein Buch der DEFA-Stiftung erwerben.
Ansprechpartnerin: Sabine Söhner - Ich habe eine Frage zur Filmdatenbank.
Ansprechpartnerin: Gudrun Scherp - Wo finde ich Akten zur DEFA-Geschichte?
Die Unterlagen befinden sich in verschiedenen Archiven. Hier finden Sie eine Übersicht. - Ich habe eine alte DEFA-Filmkopie gefunden.
Ansprechpartnerin: Melanie Hauth
Sollten Sie hier nicht die richtige Ansprechperson gefunden haben, helfen wir Ihnen gerne per E-Mail (info@defa-stiftung.de) oder telefonisch unter +49 30 2978-4810 weiter.