Januar
 Erwin Stranka
während der Dreharbeiten zu DIE MORAL DER BANDITEN (1975) Fotografen: Wolfgang Ebert, Ingo Raatzke
- 2.1.1870
Ernst Barlach in Wedel geboren (150. Geburtstag, gest. 1938), Grafiker, Bildhauer u. Schriftsteller, bei der DEFA entstand 1966/71 der biografische Film „Der verlorene Engel“ - 3.1.1935
Erwin Stranka in Kaaden geboren (85. Geburtstag, gest. 2014), Regisseur, u.a. „Husaren in Berlin“, 1971, „Sabine Wulff“, 1978 - 7.1.1890 
Henny Porten in Magdeburg geboren (130. Geburtstag, gest. 1960), Schauspielerin, bei der DEFA „Carola Lamberti - eine vom Zirkus“, 1954, „Das Fräulein von Scuderi“, 1955 - 7.1.1940
Helga Schubert in Berlin geboren (80. Geburtstag), Autorin, Vorlagen für die DEFA-Filme „Die Beunruhigung“, 1981, „Verzeihung, sehen Sie Fußball?“, 1982, „Ab heute erwachsen“, 1984 - 9.1.1890 
Kurt Tucholsky in Berlin geboren (130. Geburtstag, gest. 1935), Schriftsteller, bei der DEFA Vorlagen der Kurzfilme „Nebenan“, 1957, „Sie nannten das Justiz“, 1958, „Ein Ehepaar erzählt einen Witz“, 1960 - 11.1.1930 
Helmut Straßburger geboren (90. Geburtstag, gest. 2010), Schauspieler, Regisseur, u.a. „Mohr und die Raben von London“, 1969, „Einer muß die Leiche sein“, 1978 - 12.1.1930 
Martin Trettau in Brieg geboren (90. Geburtstag, gest. 2007), Schauspieler, u.a. „Der nackte Mann auf dem Sportplatz", 1974, „Einfach Blumen aufs Dach“, 1979 - 13.1.1950 
Michael Kann in Berlin geboren (70. Geburtstag), Schauspieler, Regisseur, Regie bei der DEFA: „Stielke, Heinz, fünfzehn“, 1987, „Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr“, 1988 - 14.1.1930 
Eckart Friedrichson in Wernigerode geboren (90. Geburtstag, gest. 1976), Schauspieler, beliebt im Kinderfernsehen als „Meister Nadelöhr“, bei der DEFA u.a. in „Ein Polterabend“, 1955, „Guten Tag, lieber Tag“, 1961 - 17.1.1980 
40. Jahrestag der Premiere des Films SOLO SUNNY von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase mit Renate Krößner in der Titelrolle - 18.1.2015 
Manfred Renger gestorben (5. Todestag), Produktionsleiter, bei der DEFA u.a. „Die besten Jahre“, 1965, „Trotz alledem“, 1972, „Die Frau und der Fremde“, 1985 - 20.1.1940 
Jana Brejchová in Prag geboren (80. Geburtstag), tschechische Schauspielerin, bei der DEFA in „Der Traum des Hauptmann Loy“, 1961, „Im Staub der Sterne“, 1976 - 20.1.2015 
Karin Kusche gestorben (5. Todestag), Schnittmeisterin, bei der DEFA u.a. „Zwischen Nacht und Tag“, 1975, „Mein Vater ist ein Dieb“, 1983 - 22.1.1900 
Ernst Busch in Kiel geboren (120. Geburtstag, gest. 1980), Schauspieler, Sänger, bei der DEFA in „Mutter Courage und ihre Kinder“, 1960, „Goya“, 1971 - 25.1.1940
Katja Paryla in Zürich geboren (80. Geburtstag, gest. 2013), Schauspielerin, u.a. „Levins Mühle“, 1979, „Stein“, 1991 - 28.1.1970 
Julia Jäger in Angermünde geboren (50. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA in „Moritz in der Litfaßsäule“, 1983, „Erster Verlust“, 1990 - 31.1.1935 
Willi Schrade in Königsberg/Ostpr. geboren (85. Geburtstag), Schauspieler, u.a. „Verwirrung der Liebe“, 1959, „Ein Sommertag macht keine Liebe“, 1961 - 31.1.2015 
Tim Hoffmann in Berlin gestorben (5. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA „Der Prinz hinter den sieben Meeren“, 1981 
Februar
 Hans Kratzert
bei den Dreharbeiten zu MEIN VATER ALFONS (1980) Fotograf: Dieter Lück
- 2.2.1930 
Reiner Süß in Chemnitz geboren (90. Geburtstag, gest. 2015), Opernsänger, Entertainer, bei der DEFA in der Kurz-Oper „Salon Pitzelberger“, 1964 - 3.2.1940 
Hans Kratzert in Heerwegen geboren (80. Geburtstag), Regisseur, u.a. „Tecumseh“, 1972, „Der Drache Daniel“, 1990 - 6.2.2015 
Peter Abraham in Potsdam gestorben (5. Todestag), Schriftsteller, bei der DEFA Vorlagen zu „Bummi als Verkehrspolizist“, 1965, „Die Schüsse der Arche Noah“, 1982, „Das Schulgespenst“, 1987 - 10.2.1930 
Manfred Zetzsche in Altenburg geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, u.a. „Im Spannungsfeld“, 1970, „Der Scout“, 1983 - 10.2.1935 
Ezard Haußmann in Potsdam geboren (85. Geburtstag, gest. 2010), Schauspieler, u.a. „Eine alte Liebe“, 1959, „Brandstellen“, 1978 - 12.2.1930 
Herbert Nachbar in Greifswald geboren (90. Geburtstag, gest. 1980), Schriftsteller, DEFA-Adaption: „Die Hochzeit von Länneken“, 1964 - 14.2.2000 
Erika Dunkelmann in Tessin gestorben (20. Todestag), Schauspielerin, u.a. „Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse“, 1954, „Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse“, 1955, „Maibowle“, 1959 „Silvesterpunsch“, 1960 - 17.2.1921 
Herbert Köfer in Berlin geboren (99. Geburtstag), Schauspieler, u.a. „Nackt unter Wölfen“, 1962, „Denk bloß nicht, ich heule“, 1965/90, heute ältester regelmäßig aktiver Schauspieler der Welt - 19.2.1930 
Erich Gusko in Dresden geboren (90. Geburtstag), Kameramann, u.a. „Der Dritte“, 1972, „Lotte in Weimar“, 1975 - 22.2.1840
August Bebel geboren (180. Geburtstag, gest. 1913), SPD-Politiker, zentrale Figur in dem hist. DEFA-Film „Die Unbesiegbaren“, 1953 - 24.2.1940 
Evelyn Cron in Magdeburg geboren (80. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Die schöne Lurette“, 1960, „Hände hoch oder ich schieße“, 1965/2009 - 26.2.1955 
Frank Rinnelt in Bautzen geboren (65. Geburtstag), Dokumentarfilmer, bei der DEFA u.a. „Neidhardt von Gneisenau“, 1987, „Liebe ohne Angst“, 1989 - 26.2.1960 
60. Jahrestag der Premiere der ersten Co-Produktion DDR/Polen DER SCHWEIGENDE STERN nach einem Buch von Stanislaw Lem mit Yoko Tani (Regie Kurt Maetzig) - 27.2.1760 
Anna Magdalena Bach in Leipzig gestorben (260. Todestag), Sängerin, steht im Mittelpunkt der Co-Produktion der Allianz mit der DEFA „Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm“, 1980, Regie Victor Vicas, als A. M. Bach: Renate Richter - 28.2.1930 
Werner W. Wallroth in Erfurt geboren (90. Geburtstag, gest. 2011), Regisseur, u.a. „Blutsbrüder“, 1975, „Zille und ick“, 1983 
März
 Erika Pelikowsky
in PENSION BOULANKA (R: Helmut Krätzig, 1964) Fotograf: Horst Blümel
- 1.3.1990 
Erika Pelikowsky in Wien gestorben (30. Todestag), österreichische Schauspielerin, u.a. „Pension Boulanka“, 1964, „Der verlorene Engel“, 1966/71 - 2.3.2015 
Fred Düren in Jerusalem gestorben (5. Todestag), Schauspieler, u.a. „Sie nannten ihn Amigo“, 1959, „Der fliegende Holländer“, 1964, „Goya“, 1971, „Der Aufenthalt“, 1982 - 11.3.1955 
Nina Hagen in Berlin geboren (65. Geburtstag), Schauspielerin und Sängerin, bei der DEFA u.a. in „Hostess“, 1975, „Liebesfallen“, 1976 - 12.3.1950 
Heinrich Mann in Santa Monica /USA gestorben (Schriftsteller, 70. Todestag), bei der DEFA wurde 1951 sein Roman „Der Untertan“ verfilmt - 12.3.2015 
Peter Voigt in Berlin gestorben (5. Todestag), Dokumentarfilmregisseur, u.a. „Stein schleift Schere“, 1987, „Knabenjahre“, 1989 - 14.3.1935 
Siegfried Kühn in Breslau geboren (85. Geburtstag), Regisseur, u.a. „Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“, 1974, „Kindheit“, 1987 - 14.3.2000 
Rolf Römer in Berlin gestorben (20. Todestag), Schauspieler, Regisseur, Autor, bei der DEFA u.a. in „Jahrgang 45“, 1965/90 „Chingachgook, die große Schlange“, 1967, Regie u.a. bei „Hostess“, 1976 - 15.3.1935 
Doris Abeßer in Berlin geboren (85. Geburtstag, gest. 2016), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Professor Mamlock“, 1961, „Septemberliebe“, 1961, „Der Frühling braucht Zeit“, 1965 - 16.3.1930 
Ellen Tiedtke in Bischofsburg/Ostpr. geboren (90. Geburtstag), Schauspielerin, Kabarettistin, im Kinderfernsehen beliebt als „Ellentie“, bei der DEFA in „Stacheltier“-Filmen - 20.3.1770
Friedrich Hölderlin in Lauffen/Neckar geboren (250. Geburtstag), Dichter, Hauptfigur des biografischen DEFA-Films „Hälfte des Lebens“, 1985, Hauptrolle: Ulrich Mühe - 20.3.1990 
Wilhelm Neef in Potsdam gestorben (30. Todestag), Filmkomponist, bei der DEFA u.a. „Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse“, 1954, „Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse“, 1955 „Osceola“, 1971 - 22.3.1900 
Artur Pohl in Görlitz geboren (120. Geburtstag, gest. 1970), Regisseur, Autor, bei der DEFA u.a. „Die Brücke“, 1949, „Die Unbesiegbaren“, 1953, „Spielbank-Affäre“, 1957 - 22.3.1970 
Anja Kling in Potsdam geboren (50. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Grüne Hochzeit“, 1989 - 23.3.1940 
Renate Geißler in Altenburg geboren (80. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Dach überm Kopf“, 1980, „Seitensprung“, 1980 - 23.3.1945 
Jörg Gudzuhn in Seilershof geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, u.a. in „Das Luftschiff“, 1982, „Fallada – letztes Kapitel“, 1988 - 25.3.1950 
70. Jahrestag der Gründung der Akademie der Künste zu Berlin, in der Theater- und Filmschaffende wie Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Erich Engel, Wolfgang Langhoff, Ernst Legal und Helene Weigel zu den Gründungsmitgliedern zählen. - 26.3.1920 
Werner Lierck in Berlin geboren (100. Geburtstag, gest. 1985), Schauspieler, u.a. „Geschwader Fledermaus“, 1958, „Das Kleid“, 1961/91, „Nicht schummeln, Liebling!“, 1973 - 26.3.1935 
Wolfgang Pietsch geboren (85. Geburtstag), Kameramann, bei der DEFA u.a. „Nebelnacht“, 1969, „Platz oder Sieg?“, 1981 - 27.3.1810 
Adolf Glaßbrenner in Berlin geboren (210. Geburtstag), Schriftsteller, steht im Mittelpunkt des DEFA-Films „Ein Polterabend“ von Curt Bois, 1955, Hauptrolle: Rolf Moebius - 27.3.1910 
Raimund Schelcher in Daressalam geboren (110. Geburtstag, gest. 1972), Schauspieler, u.a. „Schlösser und Katen“, 1957, „Der Prozeß wird vertagt“, 1958 - 29.3.1935 
Renate Holland-Moritz in Berlin geboren (85. Geburtstag, gest. 2017), Schriftstellerin, Filmkritikerin, bei der DEFA Vorlagen zu „Der Mann, der nach der Oma kam“, 1972, „Verzeihung, sehen Sie Fußball?“, 1983 
April
 Ulrich Thein
in ANTON DER ZAUBERER (R: Günter Reisch, 1977) Fotograf: Dieter Lück
- 2.4.1950 
Olga Strub in Basel geboren (70. Geburtstag), schweizer Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Sechse kommen durch die Welt“, 1972, „Zwischen Nacht und Tag“, 1975 - 3.4.1900 
F.C. (Franz Carl) Weiskopf in Prag geboren (120. Geburtstag, gest. 1955), Schriftsteller, bei der DEFA adaptiert: „Lissy“, 1957, Regie Konrad Wolf - 7.4.1930 
Ulrich Thein in Braunschweig geboren (90. Geburtstag, gest. 1995), Schauspieler, Regisseur, u.a. „Geheimakten Solvay“, 1952, „Anton, der Zauberer“, 1979 - 7.4.1960 
E.W. (Erich Wilhelm) Fiedler in Berlin gestorben (60. Todestag), Kameramann u. Regisseur, bei der DEFA u.a. „Rauschende Melodien“, 1954 - 8.4.1940 
Ingolf Gorges in Kloster Groeningen geboren (80. Geburtstag, gest. 2008), Schauspieler, u.a. „Das Tal der sieben Monde“, 1967), „Im Himmel ist doch Jahrmarkt“, 1968 - 12.4.1930 
Jörg d´Bomba in Ratibor geboren (90. Geburtstag), Animationsfilmer, bei der DEFA u.a. „Der rechte Barbier“, 1960, „Des Teufels ruß´ger Gesell“, 1963, sowie zahlreiche Folgen der Serien „Feuerwehr Felicitas“ und „Jan und Tini auf Reisen“ - 12.4.2015 
Heike Bauersfeld gestorben (5. Todestag), Szenografin, bei der DEFA u.a. „Ein Mädchen aus Schnee“, 1978, „Verzeihung, sehen Sie Fußball?“, 1983 - 18.4.1985 
35. Jahrestag der Premiere der Hölderlin-Biografie HÄLFTE DES LEBENS mit Ulrich Mühe (Regie Herrmann Zschoche) - 21.4.1930 
Eva Probst in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2018), Schauspielerin, „Das kalte Herz“, 1950, „Sein großer Sieg“, 1952, „Anna Susanna“, 1952 - 22.4.1870 
Wladimir Iljitsch Lenin in Simbirsk geboren (150. Geburtstag, gest. 1924), russischer Revolutionär u. Staatsgründer, steht im Mittelpunkt der Co-Produktion Mosfilm/DEFA „Unterwegs zu Lenin“, 1970, Regie Günter Reisch, Titelrolle: Michail Uljanow, sowie des Essayfilms „Dialog mit Lenin“, 1970, Regie Jürgen Böttcher, und der 70-mm-Produktion „Wladimir, Iljitsch Uljanow Lenin“, 1970 - 26.4.1930 
Konrad Petzold in Radebeul geboren (90. Geburtstag, gest. 1999), Regisseur, Autor, u.a. „Das Kleid“, 1961/91, „Der Scout“, 1983 - 26.4.1945 
Winfried Glatzeder in Zoppot geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, u.a. „Zeit der Störche“, 1971, „Die Legende von Paul und Paula“, 1972, „Till Eulenspiegel“, 1975 - 27.4.1995 
Jochen Thomas in Berlin gestorben (25. Todestag), Schauspieler, Regisseur, u.a. „Leuchtfeuer“, 1954, „Hatifa“, 1960 - 28.4.1900 
Bruno Apitz in Leipzig geboren (120. Geburtstag, gest. 1979), Schriftsteller, bei der DEFA adaptiert: „Nackt unter Wölfen“, 1963, Regie Frank Beyer 
Mai
 Ralf Kirsten
bei den Dreharbeiten zu UNTERM BIRNBAUM (1973) Fotografen: Dieter Lück, Günther Sahr
- 2.5.1995 
Agnes Kraus in Berlin gestorben (25. Todestag), Schauspielerin, u.a. „Steinzeitballade“, 1960, „Der Baulöwe“, 1980 - 5.5.1955 
Peter Ziesche in Berlin geboren (65. Geburtstag), Kameramann, bei der DEFA u.a. „So viele Träume“, 1986, „Der Bruch“, 1989, „Die Lügnerin“, 1992 - 10.5.1995 
Steffie Spira in Berlin gestorben (25.Todestag), Schauspielerin, u.a. in „Die Brücke“, 1949, „Alwin, der Letzte“, 1960, „Blonder Tango“, 1985 - 12.5.1900 
Helene Weigel in Wien geboren (120. Geburtstag, gest. 1971), Schauspielerin, Theaterleiterin, „Katzgraben“, 1957, „Mutter Courage und ihre Kinder“, 1960 - 12.5.1945 
Ursula Demitter in Eversen b. Celle geboren (75. Geburtstag), Dokumentarfilmerin, bei der DEFA u.a. „Tierparkbummel einmal anders“, 1985, „Unser Brot“, 1988, „Auf eigenen Füßen“, 1992 - 12.5.1950 
70. Jahrestag der Premiere des Films DER RAT DER GÖTTER mit Fritz Tillmann (Buch Friedrich Wolf, Regie Kurt Maetzig) - 14.5.1860 
Ludwig Bechstein in Meiningen gestorben (170. Todestag), Märchendichter und -sammler, bei der DEFA der Trickfilm „Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte“, 1988, Regie Lothar Barke - 15.5.1930 
Irma Münch in Sonneberg geboren (90. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Das Kaninchen bin ich“, 1965/90, „KLK an PTX - Die Rote Kapelle“, 1971 - 17.5.1945 
Renate Krößner in Osterode/Harz geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Zünd´ an, es kommt die Feuerwehr“, 1979, „Solo Sunny“, 1980 - 18.5.1900 
Wolfgang Heinz in Pilsen geboren (120. Geburtstag, gest. 1984), Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter, u.a. „Geschwader Fledermaus“, 1958, „Professor Mamlock“, 1961, „Der nackte Mann auf dem Sportplatz“, 1974 - 21.5.1970 
Gerhard Klein gestorben (50. Todestag), Regisseur, Autor, u.a. „Der Fall Gleiwitz“, 1961, „Berlin um die Ecke“, 1965/87 - 22.5.1935 
Siegfried Hönicke in Brandis geboren (85. Geburtstag), Kameramann, bei der DEFA u.a. zahlreiche „Stacheltier“-Filme (1961/62), „12 Uhr mittags kommt der Boss“, 1968 - 27.5.1940 
Ernst Cantzler in Berlin geboren (80. Geburtstag), Dokumentarist, bei der DEFA u.a. „Tropfenträume“, 1979, „…und freitags in die Grüne Hölle“, 1989 - 27.5.1990 
30. Jahrestag der Premiere des Films DIE ARCHITEKTEN mit Kurt Naumann (Buch Thomas Knauf, Regie Peter Kahane) - 29.5.1930 
Ekkehard Schall in Magdeburg geboren (90. Geburtstag, gest. 2005), Schauspieler, u.a. „Berlin - Ecke Schönhauser“, 1957, „Im Staub der Sterne“, 1976 - 30.5.1930 
Ralf Kirsten in Leipzig geboren (90. Geburtstag, gest. 1998), Regisseur, u.a. „Auf der Sonnenseite“, 1962, „Mir nach, Canaillen!“, 1964 - 30.5.1935 
Günter Rätz in Berlin geboren (85. Geburtstag), Animationsfilm- Regisseur im Puppenfilm, u.a. „Teddy Brumm“, 1958, „Hirsch Heinrich“, 1965 - 30.5.1940 
Claus Dobberke in Dresden geboren (80. Geburtstag), Regisseur, u.a. „Severino“, 1978, „Drost“, 1985 - 30.5.1995 
Ernst Kunstmann in Potsdam-Babelsberg gestorben (25. Todestag), Trickkameramann, bei der DEFA u.a. „Das kalte Herz“, 1950, „Das Feuerzeug“, 1959, „Die gefrorenen Blitze“, 1967 
Juni
 Ilse Voigt
in DAS KANINCHEN BIN ICH (R: Kurt Maetzig, 1965) Fotograf: Jörg Erkens
- 3.6.1990 
Ilse Voigt in Magdeburg gestorben (30. Todestag), Schauspielerin, u.a. „Das Kaninchen bin ich“, 1965/90, „Der Mann, der nach der Oma kam“, 1972, „Das Pferdemädchen“, 1979 - 4.6.2015 
Edith Hancke in Berlin gestorben (5. Todestag), Schauspielerin, u.a. „Der Biberpelz“, 1949, „Modell Bianka“, 1951 - 8.6.1980 
Ernst Busch gestorben (40. Todestag), bei der DEFA u.a. „Mutter Courage und ihre Kinder“, 1961, „Goya“, 1971 - 9.6.1810 
Otto Nicolai in Königsberg geboren (210. Geburtstag), Komponist, DEFA-Verfilmung: „Die lustigen Weiber von Windsor“, 1950 - 12.6.1935 
Christoph Meckel in Berlin geboren (85. Geburtstag), Schriftsteller, bei der DEFA wurde 1983 sein Roman „Bockshorn“ adaptiert, Regie Frank Beyer - 13.6.1940 
Gojko Mitić geboren (80. Geburtstag), jugoslawischer Schauspieler, Regisseur, bei der DEFA u.a. in „Spur des Falken“, 1968, „Apachen“, 1973, „Zirri – Das Wolkenschaf“, 1993 - 14.6.1900 
Annemarie Hase in Berlin geboren (120. Geburtstag, gest. 1971), Schauspielerin, Diseuse, u.a. „Pole Poppenspäler“, 1954, „Lissy“, 1957 - 14.6.2000 
Kurt Böwe in Berlin gestorben (20. Todestag), Schauspieler, u.a. „Der nackte Mann auf dem Sportplatz“, 1973, „Märkische Forschungen“, 1982, „Jadup und Boel“, 1982/88 - 15.6.1970 
Artur Pohl gestorben (50. Todestag), Regisseur, Autor, u.a. „Pole Poppenspäler“, 1954, „Spielbank-Affäre“, 1957 - 19.6.1930 
Wolf-Dieter Panse in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2013), Schauspieler, Fernsehregisseur, bei der DEFA u.a. in „Schneewittchen“, 1961 - 22.6.1910 
Axel von Ambesser in Hamburg geboren (110. Geburtstag, gest. 1988), Schauspieler, Regisseur, Autor, „Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B.“, 1948 - 22.6.1930 
Klaus Gendries in Stettin geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, Fernsehregisseur, bei der DEFA u.a. in „Wenn du zu mir hältst“, 1962, „Die Glatzkopfbande“, 1963 - 23.6.1920 
Gerry Wolff in Bremen geboren (100. Geburtstag, gest. 2005), Schauspieler, Sänger, u.a. „Nackt unter Wölfen“, 1963, „Orpheus in der Unterwelt“, 1973 - 30.6.1950 
Bodo Fürneisen in Berlin geboren (70. Geburtstag), Spielfilmregisseur, bei der DEFA „Zum Teufel mit Harbolla“ (1988/89) 
Juli
 Heidemarie Wenzel
in WOLZ - LEBEN UND VERKLÄRUNG EINES DEUTSCHEN ANARCHISTEN (R: Günter Reisch, 1973) Fotograf: Norbert Kuhröber
- 7.7.1860 
Gustav Mahler in Kalischt geboren (160. Geburtstag, gest. 1911), Komponist, bei der DEFA Kompositionen in „Lotte in Weimar“, 1975, Regie Egon Günther - 7.7.1945 
Heidemarie Wenzel in Berlin geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. in „Abschied“, 1968, „Zeit der Störche“, 1971 - 15.7.1890 
Gottfried Keller in Zürich gestorben (130. Todestag), schweizer Schriftsteller, bei der DEFA adaptiert: „Romeo und Julia auf dem Dorfe“, 1984, Regie Siegfried Kühn - 18.7.1910 
Willi Narloch in Berlin geboren (110. Geburtstag, gest. 1973), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Was wäre, wenn …?“, 1960, „Guten Tag, lieber Tag“, 1961 - 19.7.1935 
Winfried Junge in Berlin geboren (85. Geburtstag), Dokumentarfilmregisseur u. -autor der längsten Dokumentarfilmreihe der Welt über die „Kinder von Golzow“ (1961-2006) sowie u.a. von „Der tapfere Schulschwänzer“,1967, „Keine Pause für Löffler - Ein Lehrer und seine 6c“, 1974 - 24.7.1940 
Dieter Bellmann in Dohna geboren (80. Geburtstag, gest. 2017), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Wo andere schweigen“, 1984, „Heute sterben immer nur die anderen“, 1991 - 24.7.1990 
Albert Wilkening gestorben (30. Todestag), Produzent und Filmtheoretiker - 31.7.1920 
Jiři Vrstala in Liberec geboren (100. Geburtstag, gest. 1999), tschechischer Schauspieler, beliebt als „Clown Ferdinand“, bei der DEFA auch in „Chronik eines Mordes“, 1965, „Die Söhne der großen Bärin“, 1966 
August
 Marianne Wünscher
in GELIEBTE WEISSE MAUS (R: Gottfried Kolditz, 1964) Fotograf: Herbert Kroiss
- 7.8.1950 
Hans-Werner Honert in Leipzig geboren (70. Geburtstag), Regisseur, Autor, bei der DEFA „Ein brauchbarer Mann“, 1989 - 9.8.1990 
Marianne Wünscher in Berlin gestorben (30. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. „Geliebte weiße Maus“, 1964, „Liebesfallen“, 1976, „Wie die Alten sungen…“, 1986 - 11.8.1910 
Johannes Knittel in Woltrop geboren (110. Geburtstag, gest. 1989), Schauspieler, Film- und Synchron-Regisseur, bei der DEFA u.a. in „Wo du hingehst“, 1957, „Der Eisenhans“, 1988, Regie u.a. bei „Musterknaben“, 1959 - 19.8.1930 
Günter Wolf in Dresden geboren (90. Geburtstag, gest. 2014), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Die Toten bleiben jung“, 1968, „Suse, liebe Suse“, 1975 - 19.8.1920
Siegfried Seibt in Görlitz geboren (100. Geburtstag, gest. 1982), Schauspieler, bei der DEFA u.a. in „Das Zaubermännchen“, „Sing, Cowboy, sing“, 1981 - 20.8.1995 
Maly Delschaft in Berlin gestorben (25. Todestag), Schauspielerin, Stummfilmstar, bei der DEFA u.a. „Familie Benthin“, 1950, „Die Schönste“, 1957/2002 - 20.8.1945 
Jürgen Heinrich in Großgodems geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Zum Beispiel Josef“, 1974, „Feuer unter Deck“, 1976/79 - 23.8.1945
Carmen-Maja Antoni in Berlin geboren (75. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Kindheit“, 1986, „Verflixtes Mißgeschick“, 1989 - 26.8.1955 
Hans-Uwe Bauer in Stralsund geboren (65. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Der Aufenthalt“, 1983, „Dschungelzeit“, 1988 - 28.8.1940 
Heinz Klevenow in Prag geboren (80. Geburtstag), Schauspieler, Theaterregisseur u. -leiter, bei der DEFA u.a. „Entlassen auf Bewährung“, 1965, „Chingachgook, die große Schlange“, 1967 - 31.8.2015 
Barbara Brecht-Schall (auch Barbara Berg) in Berlin gestorben (5. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. „Ein Polterabend“, 1955, „Lotte in Weimar“, 1974 
September
 DIE VERLOBTE
Jutta Wachowiak und Regimantas Adomaitis (R: Günter Reisch, Günther Rücker, 1980) Fotografin: Waltraut Pathenheimer
- 2.9.1980 
40. Jahrestag der Premiere des Films DIE VERLOBTE von Günter Reisch und Günther Rücker nach Eva Lippolds Roman mit Jutta Wachowiak in der Titelrolle - 7.9.1930 
Claus Küchenmeister in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2014), Autor, Darsteller, u.a. „Die Abenteuer des Werner Holt“, 1965, „Die Russen kommen“, 1968/87 - 11.9.1955 
Erste Kultur- und Dokumentarfilmwoche in Leipzig mit 28 DEFA-Produktionen und 30 westdeutschen Filmen eröffnet (65. Jahrestag) - 12.9.1930 
Werner Toelcke in Hamburg geboren (90. Geburtstag, gest. 2017), Schauspieler, Autor, bei der DEFA „Du und ich und Klein-Paris“, 1971, „Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“, 1973 - 15.9.1920
Georg Wildhagen in Hannover geboren (100. Geburtstag, gest. 1990), Regisseur, bei der DEFA „Figaros Hochzeit“, 1949, „Die lustigen Weiber von Windsor“, 1950 - 18.9.1925
Walter Später in Zöberitz geboren (95. Geburtstag), Animationsfilmregisseur, bei der DEFA „Krawall im Stall“, 1960, „Spiel mit Lehm“, 1981 - 26.9.1945 
Karl Farber in Heidelberg geboren (75. Geburtstag), Kameramann u. Regisseur, Regie u.a. bei „In der Strömung“, 1983, Kamera u.a. bei „Die Schmerzen der Lausitz“, 1990 
Oktober
 BERLIN - ECKE SCHÖNHAUSER...
(R: Gerhard Klein, 1957) Fotografen: Siegmar Holstein, Hannes Schneider
- 2.10.1930 
Günter Kochan in Luckau geboren (90. Geburtstag, gest. 2009), Komponist, bei der DEFA u.a. „Einmal ist keinmal“, 1955, „Italienisches Capriccio“, 1961, „Terra Incognita“, 1965 - 3.10.2010 
Helga Göring in Berlin gestorben (10. Todestag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. „Das verurteilte Dorf“, 1952, „Denk bloß nicht, ich heule“, 1965/90, „Der Hut des Brigadiers“, 1986 - 5.10.1930 
Dieter Perlwitz in Cottbus geboren (90. Geburtstag, gest. 2019), Schauspieler, Autor, Theaterleiter, bei der DEFA u.a. „Schlösser und Katen“, 1956/57, „Seilergasse 8“, 1960 - 7.10.1990 
30. Jahrestag der Uraufführung des Films LETZTES AUS DER DaDaeR von und mit Steffen Mensching und Hans-Eckardt Wenzel (Regie Jörg Foth) - 11.10.1960 
60. Jahrestag der Fernsehpremiere des ersten mehrteiligen Fernsehfilms des DFF „Die Flucht aus der Hölle“ mit Armin Mueller-Stahl (Regie Hans-Erich Korbschmitt), produziert im DEFA-Studio für Spielfilme - 15.10.1960 
Henny Porten in Berlin gestorben (60. Todestag), erster deutscher Filmstar, bei der DEFA „Carola Lamberti - eine vom Zirkus“, 1954, „Das Fräulein von Scuderi“, 1955 - 20.10.1925
Konrad Wolf in Hechingen geboren (95. Geburtstag, gest. 1982), Regisseur, bei der DEFA u.a. „Sterne“, 1959, „Solo Sunny“, 1978/79 - 22.10.1930 
Harry Hornig in Gelsenkirchen geboren (90. Geburtstag), Dokumentarist, u.a. „Wer die Erde liebt“, 1973, „Der Garten Eden“, 1977 - 24.10.1925 
Marion van de Kamp in Wuppertal geboren (95. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. in „Kabale und Liebe“, 1959, Hostess, 1976 - 25.10.1990 
Werner Bergmann in Potsdam gestorben (30. Todestag), Kameramann, Regisseur, u.a. Kamera in „Der geteilte Himmel“, 1964, „Goya“, 1971, Regie u.a. bei „Nachtspiele“, 1979 - 27.10.1935 
Roland Oehme in Gräfenhainichen geboren (85. Geburtstag), Regisseur, u.a. „Der Mann, der nach der Oma kam“, 1972, „Einfach Blumen aufs Dach“, 1979 - 28.10.1930 
Barbara Brecht-Schall (auch Barbara Berg) in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2015), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. „Ein Polterabend“, 1955, „Lotte in Weimar“, 1975 - 28.10.1930 
Irmgard Düren in Meiningen geboren (90. Geburtstag, gest. 2004), Schauspielerin, Moderatorin, bei der DEFA „12 Uhr mittags kommt der Boss“, 1968 - 31.10.2015 
Hans Teuscher in Berlin gestorben (5. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Lützower“, 1972, „Beethoven – Tage aus einem Leben“, 1976, „Der Bärenhäuter“, 1985, 
November
 Günter Meyer
bei den Dreharbeiten zu DIE SQUAW TSCHAPAJEWS (1972) Fotograf: Dieter Jaeger
- 4.11.1935 
Helmut Nitzschke in Berlin geboren (85. Geburtstag), Regisseur, Autor, u.a. „Leichensache Zernick“, 1972, „Das Licht auf dem Galgen“, 1976 - 4.11.1950 
Dagmar Langanki in Meiningen geboren (70. Geburtstag), Dokumentarfilmerin u. Fernsehdokumentaristin, bei der DEFA u.a. „Stunts“, 1990 - 4.11.2010 
Lothar Barke in Dresden gestorben (10. Todestag), Animationsfilmregisseur, u.a. „Der arme Müllerbursch und das Kätzchen“, 1971, „Das gibt es nicht", 1975 - 5.11.1950 
Walter Plathe in Berlin geboren (70. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Ich will euch sehen“, 1978, „Meine Frau Inge und meine Frau Schmidt“, 1985 - 5.11.2015 
Guido Masanetz in Berlin gestorben (5. Todestag), Komponist, u.a. für die DEFA-Trickfilme „Teddy Brumm“, 1958, „Nur ein Märchen“, 1963 - 7.11.1930 
Karla Runkehl in Stettin geboren (90. Geburtstag, gest. 1986), Schauspielerin, u.a. „Schlösser und Katen“, 1956, „Sonjas Rapport“, 1982 - 7.11.1960 
60. Jahrestag der Premiere des Films FÜNF PATRONENHÜLSEN mit Armin Mueller-Stahl (Regie Frank Beyer) - 10.11.1930 
Lutz Moik in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2002), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Eins, zwei, drei Corona“, 1948, „Das kalte Herz“, 1950 - 13.11.1930 
Annemone Haase geboren (90. Geburtstag), Schauspielerin, bei der DEFA u.a. „Blumen für den Mann im Mond“, 1975, „Asta, mein Engelchen“, 1981 - 16.11.1925
Helmut Schreiber geboren (95. Geburtstag, gest. 1995), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „For Eyes Only“, 1963, „Spur des Falken“, 1968 - 17.11.1925 
Horst Naumann in Dresden geboren (95. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Carola Lamberti – eine vom Zirkus“, 1954, „Alter Kahn und junge Liebe“, 1957 - 17.11.1925
Günter Naumann in Chemnitz geboren (95. Geburtstag, gest. 2009), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Fünf Patronenhülsen“, 1960, „Die Taube auf dem Dach“, 1973 - 19.11.1945 
Helmut Kissling in Lutherstadt Wittenberg geboren (75. Geburtstag), Dokumentarfilmer, u.a. „Arbeitet, arbeitet, arbeitet im Namen der Kunst“, 1978, „Die andere Liebe“,1988, „Die Eltern und der erste Freund“, 1988 - 19.11.1995 
Reinhard Kolldehoff in Berlin gestorben (25. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Rotation“, 1949, „Bürgermeister Anna“, 1950 - 25.11.1940 
Günter Meyer in Thum geboren (80. Geburtstag), Dokumentar- und Spielfilmregisseur, u.a. „Die Wiege des boxenden Känguruhs“, 1988, „Olle Hexe“, 1990 - 27.11.1930 
Lothar Bellag in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 2001), Schauspieler, bei der DEFA „Der geteilte Himmel“, 1964, Fernsehregisseur, u.a. „Daniel Druskat“, 1976 - 28.11.2010 
Werner Godemann in Leipzig gestorben (10. Todestag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Die unverbesserliche Barbara“, 1977, „Fallada – letztes Kapitel“, 1986 
Dezember
 Jutta Wachowiak
in KÖNIG DROSSELBART (R: Walter Beck, 1965) Fotografen: Ekkehard Hardtkopf, Max Teschner
- 1.12.1945 
Orlando Lübbert in Santiago geboren (75. Geburtstag), chilenischer Regisseur und Autor, bei der DEFA „Der Übergang“, 1978 - 2.12.1940 
Gunter Schoß in Berlin geboren (80. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Die Toten bleiben jung“, 1968, „Die Beteiligten“, 1989 - 2.12.2010 
Alfred Müller in Berlin gestorben (10. Todestag), Schauspieler, u.a. in „for eyes only“, 1962, „Das Kaninchen bin ich“, 1965/90, „Das Versteck“, 1978 - 2.12.2015 
Heinz Kahlow in Wustrow gestorben (5. Todestag), Autor, bei der DEFA „Nicht schummeln, Liebling“, 1973 - 6.12.1930 
Rolf Hoppe in Ellrich/Harz geboren (90. Geburtstag, gest. 2018), Schauspieler, u.a. „Der Frühling braucht Zeit“, 1965, „Hans Röckle und der Teufel“, 1974 - 6.12.1945 
Holger Mahlich in Weimar geboren (75. Geburtstag), Schauspieler, u.a. „Jahrgang 45“, 1965/90, „Spur des Falken“, 1968 - 8.12.1940 
Giso Weißbach in Schlößchen geboren (80. Geburtstag), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Trini“, 1977, „Der Scout“, 1983 - 8.12.1950 
70. Jahrestag der Premiere des ersten Farbspielfilms der DEFA DAS KALTE HERZ nach einem Märchen von Wilhelm Hauff (Regie Paul Verhoeven, Hauptrolle Lutz Moik) - 13.12.1940 
Jutta Wachowiak in Berlin geboren (80. Geburtstag), Schauspielerin, u.a. „Die Verlobte“, 1980, „So viele Träume“, 1986 - 14.12.1940 
Klaus-Peter Thiele in Meiningen geboren (80. Geburtstag, gest. 2011), Schauspieler, bei der DEFA u.a. „Die Abenteuer des Werner Holt“, 1965, „Mann gegen Mann“, 1976 - 15.12.1920 
Vlastimil Brodský in Hruov geboren (100. Geburtstag, gest. 2002), tschechischer Schauspieler, bei der DEFA „Jakob der Lügner“, 1974, „Das Ding im Schloß“, 1979 - 15.12.2010 
Günter Grabbert in Leipzig gestorben (10. Todestag), Schauspieler, u.a. „Beschreibung eines Sommers“, 1962, „Hut ab, wenn du küßt“, 1971 - 17.12.1930 
Armin Mueller-Stahl in Tilsit geboren (90. Geburtstag), Schauspieler, Regisseur, u.a. „Nackt unter Wölfen“, 1963, „Nelken in Aspik“, 1976 - 17.12.1940 
Róża Berger-Fiedler in Béziers/Frankr. geboren (80. Geburtstag), Dokumentaristin, bei der DEFA u.a. „Liebster Dziodzio“, 1981, „Erinnern heißt Leben“, 1988, „Herr Schmidt von der Gestapo“, 1989 - 25.12.1930 
Gerhard Scheumann in Ortelsburg/Ostpr. geboren (90. Geburtstag, gest. 1998), Dokumentarist, Fernsehmoderator, enge Zusammenarbeit mit Walter Heynowski, u.a. „Der lachende Mann“, 1966, „Piloten im Pyjama“, 1968 - 28.12.1940 
Hannelore Unterberg geboren (80. Geburtstag), Kinderfilm-Regisseurin, u.a. „Konzert für Bratpfanne und Orchester“, 1976, „Verflixtes Mißgeschick“, 1989 - 30.12.1930 
Marianne Wünscher in Berlin geboren (90. Geburtstag, gest. 1990), Schauspielerin, u.a. „Geliebte weiße Maus“, 1964, „Wie die Alten sungen...“, 1986