Filmdatenbank

Zurück

Zeitzeugengespräch: Carl Heinz Choynski

Regie: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 260 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2024

Film-/Videoformat
DVD; Festplatte

Kurzinhalt (Deutsch)

In diesem Zeitzeugengespräch berichtet Carl Heinz Choynski über seinen Weg zum Schauspielberuf, die Arbeit am Theater Berliner Ensemble sowie beim Film und Fernsehen. Bei der DEFA stand er in ca. 50 Spielfilmen vor der Kamera, z. B. in "Unterwegs nach Atlantis" (1976), "Addio, piccola mia" (1978), "Die dicke Tilla" (1981), "Die Gänse von Bützow" (1985) und "Dschungelzeit" (1987). In zahlreichen Anekdoten erzählt Carl Heinz Choynski von seinen Erlebnissen während der Dreharbeiten, von Herausforderungen bei der Umsetzung auch kleinerer Rollen. Er spricht über besondere Drehorte wie Vietnam, die Zusammenarbeit und Begegnungen mit DEFA-Filmschaffenden wie den Schauspielkolleginnen und -kollegen Karin Gregorek, Karin Düwel, Rolf Hoppe und Gerd Ehlers, dem Produktionsleiter Hans-Erich Busch, den Regisseuren Rolf Losansky und Siegfried Kühn, der Kostümbildnerin Christiane Dorst, dem Kameramann Claus Neumann, dem Maskenbildner Frank May (geb. Zucholowsky) u v. a.

Filmstill zu "Zeitzeugengespräch: Carl Heinz Choynski"

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2024) Fotograf: Teubner

Filmstill zu "Zeitzeugengespräch: Carl Heinz Choynski"

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2024) Fotograf: Teubner

Filmstab

Regie
  • Ferdinand Teubner
  • Katrin Teubner
Person, primär
  • Carl Heinz Choynski
Person, sekundär
  • Eberhard Kube
  • Eberhard Esche
  • Cox Habbema
  • Karin Gregorek
  • Gerd Ehlers
  • Heiner Carow
  • Erwin Geschonneck
  • Fred Delmare
  • Werner Lierck
  • Helga Göring
  • Fritz Marquardt
  • Rolf Hoppe
  • Christiane Dorst
  • Vera Strebrová
  • Günter Kunert
  • Manfred Renger
  • Claus Neumann
  • Paul Arenkens
  • Martin Trettau
  • Rolf Herricht
  • Hilmar Thate
  • Edgar Külow
  • Roland Gräf
  • Nico Turoff
  • Peter Sodann
  • Wolf Biermann
  • Brigitte Soubeyran
  • Bertolt Brecht
  • Uta Birnbaum
  • Helene Weigel
  • Karlheinz Mundt
  • Heinz Rühmann
  • Marcel Marceau
  • Egon Günther
  • Manfred Krug
  • Annekathrin Bürger
  • Rolf Römer (auch: Rolf Specht)
  • Karl Liebknecht
  • Lothar Warneke
  • Otto Mellies
  • Anja Scheinert
  • Siegfried Höchst
  • Frank Vogel
  • Ulrich Thein
  • Peter Aust
  • Ernst-Georg Schwill
  • Rolf Losansky
  • Dieter Jäger
  • Julia Jäger
  • Dieter Franke
  • Gudrun Ritter
  • Hilmar Baumann
  • Peter Sturm
  • Frank May (geb. Zucholowsky)
  • Helmut Straßburger
  • Katharina Thalbach
  • Armin Mueller-Stahl
  • Nina Hagen
  • Renate Holland-Moritz
  • Siegfried Kühn
  • Walter Hunger
  • Christa Lehmann
  • Fred Düren
  • Renate Blume
  • Ursula Werner
  • Ernst Peter Berndt
  • Iris Gusner
  • Jaecki Schwarz
  • Günter Naumann
  • Georgi Kissimov
  • Wilhelm Koch-Hooge
  • Sigrid Meyer
  • Georg Büchner
  • Alfred Hirschmeier
  • Roland Oehme
  • Gertraut Last
  • Ekkehard Schall
  • Ursula Karusseit
  • Dorit Gäbler
  • Karin Düwel
  • Dietrich Mechow
  • Peter Kalisch
  • Erwin Stranka
  • Franz Viehmann
  • Helmut Dziuba
  • Klaus Piontek
  • Jörg Foth
  • Marie Gruber
  • Hans-Erich Busch
  • Horst Wessel
  • Carmen-Maja Antoni
  • Evamaria Bath
  • Hermann Beyer
  • Sewan Latchinian
  • Thomas Wolff
  • Joachim Lätsch
  • Michael Jüttersonke
  • Rüdiger Lieberenz
  • André Hennicke
  • Roman Kaminski
  • Hans Fallada
  • Stefanie Stappenbeck
  • Dieter Hallervorden
  • Dieter Mann
  • Klaus Manchen
  • Alexander Stillmark
  • Christian Stövesand
  • Jörg Gudzuhn
  • Jutta Wachowiak
  • Therese Giehse
  • Martin Flörchinger
  • Gregor Gysi
  • Karin Beewen
  • Franz Peter Wirth

Langinhalt

1. Der lange Weg zum Schauspielberuf

2. Harlekin, Pantalone und wir - 1964 - Regie: Karlheinz Mund - Ein Dokumentarfilm

3. Harlekin, Pantalone und wir - Über den Pantomimen Eberhard Kube

4. Das siebente Jahr - 1968 - Regie: Frank Vogel

5. Abschied - 1968 - Regie: Egon Günther

6. Abschied - Fahrdienst nach Leipzig

7. Trotz alledem! - Ein Film über Karl Liebknecht - 1971 - Regie: Günter Reisch

8. Leben mit Uwe - 1973 - Regie: Lothar Warneke

9. Leben mit Uwe - Über Eberhard Esche und Cox Habbema

10. Leben mit Uwe - Über Karin Gregorek

11. Johannes Kepler - 1974 - Regie: Frank Vogel

12. Johannes Kepler - Über Gerd Ehlers

13. Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui - 1974 - Regie: Manfred Wekwerth, Peter Palitzsch - Eine Theateraufzeichnung

14. Ikarus - 1975 - Regie: Heiner Carow

15. Ikarus - Über Heiner Carow

16. Blumen für den Mann im Mond - 1975 - Regie Rolf Losansky

17. Bankett für Achilles - 1975 - Regie: Roland Gräf

18. Bankett für Achilles - Probesitzen auf dem Bürostuhl

19. Bankett für Achilles - Über Erwin Geschonneck

20. Bankett für Achilles - Über Fred Delmare

21. Das blaue Licht - 1975 - Regie: Iris Gusner

22. Nelken in Aspik - 1976 - Regie: Günter Reisch

23. Nelken in Aspik - Über Werner Lierck

24. Nelken in Aspik - Über Helga Göring

25. Liebesfallen - 1976 - Regie: Werner Wolfgang Wallroth

26 Unterwegs nach Atlantis - 1976 - Regie: Siegfried Kühn

27. Unterwegs nach Atlantis - Über die Figur Prof. Bohrmann

28. Unterwegs nach Atlantis - Über Fritz Marquardt

29. Unterwegs nach Atlantis - Über Rolf Hoppe

30. Unterwegs nach Atlantis - Über die Kostümbildnerin Christiane Dorst

31. Unterwegs nach Atlantis - Über Vera Strebrová als Elektra

32. Unterwegs nach Atlantis - Autor war Günter Kunert

33. Unterwegs nach Atlantis - Auf welcher Insel wurde gedreht?

34. Unterwegs nach Atlantis - Wie war der Dreh? - Es gab vermutlich viele Ortswechsel…

35. Unterwegs nach Atlantis - In den Bergen reiten

36. Unterwegs nach Atlantis - Über Produktionsleiter Manfred Renger

37. Man nennt mich jetzt Mimi … - 1976 - Regie: Iris Gusner

38. Die Flucht - 1977 - Regie: Roland Gräf

39. Feuer unter Deck - 1977 - Regie: Herrmann Zschoche

40. Bis dass der Tod euch scheidet - 1978 - Regie: Heiner Carow

41. Addio, piccola mia - 1978 - Regie: Lothar Warneke

42. Addio, piccola mia - Über Kameramann Claus Neumann

43. Einfach Blumen aufs Dach - 1979 - Regie: Roland Oehme

44. Einfach Blumen aufs Dach - Auf den Hochspannungsmasten drehen

45. Einfach Blumen aufs Dach - Paul Arenkens als Handwerksmeister will den Tschaika wegen der „profunden Repräsentanz“

46. Einfach Blumen aufs Dach - Über Martin Trettau

47. Der Baulöwe - 1979 - Regie: Georgi Kissimov

48. Der Baulöwe - Über Rolf Herricht

49. Don Juan - Karl-Liebknecht-Str. 78 - 1979 - Regie: Siegfried Kühn

50. Don Juan - Karl-Liebknecht-Str. 78 - Über Hilmar Thate

51. Die Stunde der Töchter - 1980 - Regie: Erwin Stranka

52. Levins Mühle - 1980 - Regie: Horst Seemann

53. Die dicke Tilla - 1981 - Regie: Werner Bergmann

54. Sabine Kleist, 7 Jahre ... - 1982 - Regie: Helmut Dziuba

55. Sabine Kleist, 7 Jahre ... - Mit einem Kind drehen - Wie ist das?

56. Das Eismeer ruft - 1983 - Regie: Jörg Foth

57. Der Lude - 1984 - Regie: Horst E. Brandt

58. Die Gänse von Bützow - 1985 - Regie: Frank Vogel

59. Die Gänse von Bützow - Sie waren das ausführende Organ des Bürgermeisters

60. Die Gänse von Bützow - Ein Schneeball-Kampf

61. Die Gänse von Bützow - Die „Jakobiner“ bei Schnee und Kälte einsperren

62. Die Gänse von Bützow - Wie definiert man mit dem Regisseur das Maß des Komischen?

63. Die Gänse von Bützow - Über Edgar Külow

64. Die Gänse von Bützow - Wo wurde Bützow gedreht?

65. Das Schulgespenst - 1986 - Regie: Rolf Losansky

66. Dschungelzeit - 1987 - Regie: Jörg Foth; Tran Vu

67. Dschungelzeit - Über die Figur Gecko und die Überläufer

68. Dschungelzeit - Die vietnamesischen Kollegen

69. Dschungelzeit - Weitere Erinnerungen an den Dreh in Vietnam

70. Verflixtes Mißgeschick! - 1988 - Regie: Hannelore Unterberg

71. Fallada - letztes Kapitel - 1988 - Regie: Roland Gräf

72. Biologie! - 1990 - Regie: Jörg Foth

73. Elefant im Krankenhaus - 1992 - Regie: Karola Hattop

74. Was bedeutet Ihnen der Schauspieler-Beruf?

75. Sich das erste Mal selbst auf der großen Leinwand sehen

76. Auf was für einen Typen wurden Sie bevorzugt besetzt?

77. An welche Rollen erinnern Sie sich besonders gern?

78. Erinnerungen an Schauspielkollegen und Fechtunterricht

79. Wie wichtig sind Ihnen die Kameraleute?

80. Die Arbeit mit den Kindern

81. Über Roland Gräf

82. Über Nico Turoff

83. Erinnerung an Peter Sodann

84. Erinnerungen ans Berliner Ensemble

85. Stichwort: DEFA

86. Das Ende der DEFA

87. Was ist Film?

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram