Gottfried Kolditz
Drehbuchautor, Regisseur
* 14. Dezember 1922 in Altenbach; † 15. Juni 1982 in Dubrovnik, Kroatien
Biografie

Gottfried Kolditz
bei den Dreharbeiten zu ULZANA (R: Gottfried Kolditz, 1973) Fotograf: Eberhard Daßdorf
Gottfried Kolditz wird als Sohn eines Landarbeiters am 14. Dezember 1922 in Altenbach geboren und absolviert von 1945 bis 1949 ein Studium der Germanistik in Leipzig. Daneben studiert er ab 1947 an der Mendelssohn-Akademie Regie und Schauspiel. Schon während seiner Studienzeit arbeitet er als Assistent am Stadttheater, bevor er nach seinem Abschluss diverse Regisseurstellen in Leipzig, Dresden und Rostock übernimmt. In Chemnitz ist er zuletzt Oberspielleiter.
Beim Film arbeitet Kolditz ab 1955: Als musikalischer Berater wirkt er bei den Musikfilmen ZAR UND ZIMMERMANN (1955) und MAZURKA DER LIEBE (1957), beide von Hans Müller, mit. Seine erste eigenständige Arbeit als Regisseur ist der Kurzfilm TANZ IN DER GALERIE (1957), in dem sich zwischen dem Pförtner eines Kunstkabinetts und einem kunstinteressierten Ehepaar ein lustvolles Versteck- und Verfolgungsspiel entwickelt.
In der Filmreihe "Das Stacheltier" folgt bald auch sein expressionistisches Langfilmdebüt, DER JUNGE ENGLÄNDER (1958) nach Wilhelm Hauff. Kolditz wird in den folgenden Jahren für seine Experimentierfreudigkeit bekannt und dreht zahlreiche phantasievolle Märchenfilme, Musicals und Komödien. Besonders interessantes Beispiel ist der Science-Fiction-Film SIGNALE – EIN WELTRAUMABENTEUER (1970), der eine deutliche Reminiszenz an Stanley Kubricks 2001 – ODYSSEE IM WELTRAUM (1968) darstellt. Zudem inszeniert er drei der populären DEFA-Indianerfilme mit dem serbischen Schauspieler Gojko Mitić, darunter ULZANA (1973).
Am 15. Juni 1982 stirbt Gottfried Kolditz unmittelbar vor Drehbeginn eines neuen Indianerfilms.
Quelle: Deutsches Filminstitut – DIF / www.filmportal.de
Trailer zu "ULZANA" (R: Gottfried Kolditz, 1973)
DEFA-Filmografie
- Zar und Zimmermann (1955) - Beratung | Regie: Hans Müller
- Das Stacheltier - Ihr Diener, Herr Professor (1956) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Immer Kavalier (1956) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Mit Oswald in der Oper (1956) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Von nun ab: HERR Kunze (1956) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Mazurka der Liebe (1957) - Beratung | Regie: Hans Müller
- Mutters Geburtstag (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Alma und die Männer (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Die Moritat vom Kies (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Die neue Chefin (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Ein Mann mit Herz (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Höfliche Antwort (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz, Helmut Schneider
- Das Stacheltier - Vorsicht Hochspannung (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Tanz in der Galerie (1957) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Agitationsstreifen 1958/04 (1958) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Agitationsstreifen 1958/05A (1958) - Regie: Gottfried Kolditz
- Agitationsstreifen 1958/05B (1958) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Der junge Engländer (1958) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - dschungeltöne* (1958) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Simplon - Tunnel (1959) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Weißes Blut (1959) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Die schöne Lurette (1960) - Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 1 - Rahmenhandlung - Magazin-Chanson und Rabe (1961) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 1 - Sammeleintrag (1961) - Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 2 - Der Sportreporter - H.F. Oertel (1961) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 2 - Gerry Wolff singt: Atlanta Blues (1961) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 2 - Kleider machen Laune (1961) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 2 - Mona Baptiste (1961) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 2 - Rahmenhandlung - Tierparklehrling Ede und weißer Rabe (1961) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 2 - Sammeleintrag - Achtung 8x aufgeblendet - Feuilletons in Bildform (1961) - Regie: Gottfried Kolditz
- Die goldene Jurte (1961) - Regie: Gottfried Kolditz, Rabschaa Dordschpalam
- Musikalisches Rendezvous (1961) - Regie: Gottfried Kolditz
- Schneewittchen (1961) - Regie: Gottfried Kolditz
- Das Stacheltier - Affen-Theater (1961) - Regie: Hans-Jürgen Brandt, Gottfried Kolditz
- Revue um Mitternacht (1962) - Regie: Gottfried Kolditz
- Das Film-Magazin Nr. 4, Teil 2 - Lea aus dem Süden (1963) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Frau Holle (1963) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Der Tanzlehrling (1963) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Geliebte weiße Maus (1964) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Das Tal der sieben Monde (1966) - Regie: Gottfried Kolditz
- Spur des Falken (1968) - Regie: Gottfried Kolditz
- Signale - Ein Weltraumabenteuer (1970) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Apachen (1973) - Drehbuch, Szenarium | Regie: Gottfried Kolditz
- Ulzana (1973) - Drehbuch, Szenarium | Regie: Gottfried Kolditz
- t. b. als Kellner Serie: Abseits; Folge 11. (1974) - Drehbuch | Regie: Gottfried Kolditz
- Werkstatt Zukunft I (1975) - Drehbuch | Regie: Joachim Hellwig
- Im Staub der Sterne (1976) - Drehbuch, Szenarium | Regie: Gottfried Kolditz
- Werkstatt Zukunft II (1976) - Drehbuch | Regie: Joachim Hellwig
- Werkstatt Zukunft III (1977) - Drehbuch | Regie: Joachim Hellwig
- Addio, piccola mia (1978) - Darsteller | Regie: Lothar Warneke
- Das Ding im Schloss (1978) - Drehbuch, Szenarium | Regie: Gottfried Kolditz
- Der Scout (1982) - Szenarium | Regie: Dshamjangijn Buntar, Konrad Petzold
Eine erweiterte Filmografie können Sie unter filmportal.de einsehen.