Filmstill zu "Vorspiel"

Film des Monats

Zu besonderen Anlässen, Jubiläen, DVD-Premieren oder Digitalisierungen stellt die DEFA-Stiftung ausgewählte Produktionen aus dem DEFA-Filmbestand vor.

Filmstill zu "Ein brauchbarer Mann"
Filmstill zu "Ein brauchbarer Mann"

August 2025

Ein brauchbarer Mann

Anlässlich des 75. Geburtstags von Hans-Werner Honert zeigt die DEFA-Stiftung im Rahmen ihres monatlichen Filmabends am 8. September 2025, 19:00 Uhr, im Kino Krokodil mit EIN BRAUCHBARER MANN den ersten und einzigen DEFA-Spielfilm des Regisseurs.

Weiterlesen
Filmstill zu "Zum Beispiel Josef"
Filmstill zu "Zum Beispiel Josef"

Juli 2025

Zum Beispiel Josef

Der im Rostocker Schiffbauer-Milieu angesiedelte Spielfilm ZUM BEISPIEL JOSEF (1974) ist beim YouTube-Kanal „DEFA-Filmwelt“ neu verfügbar. Erzählt wird vom schwierigen Prozess des Hineinwachsens eines extremen Außenseiters in die DDR-Gesellschaft.

Weiterlesen
Filmstill zu "Dein unbekannter Bruder"
Filmstill zu "Dein unbekannter Bruder"

Juni 2025

Dein unbekannter Bruder

Seit kurzem ist in der DEFA-Filmwelt auf YouTube die digital-restaurierte Fassung von DEIN UNBEKANNTER BRUDER (R: Ulrich Weiß, 1981) verfügbar, eine der stilistisch außergewöhnlichsten DEFA-Produktionen der letzten DEFA-Dekade.

Weiterlesen
Filmstill zu "Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr"
Filmstill zu "Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr"

Mai 2025

Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, wird im Berliner Kino Toni die frisch digital-restaurierte Fassung von Michael Kanns kultiger Berliner Dreiecksgeschichte DIE ENTFERNUNG ZWISCHEN DIR UND MIR UND IHR (1988) in Anwesenheit des Regisseurs.

Weiterlesen
Filmstill zu "Aus meiner Kindheit"
Filmstill zu "Aus meiner Kindheit"

April 2025

Aus meiner Kindheit

Am 7. Mai 2025 feiert die digital-restaurierte Fassung des überwiegend in Schwerin und Stralsund gedrehten DEFA-Spielfilms AUS MEINER KINDHEIT (1974) im Rahmen des Filmkunstfests Mecklenburg-Vorpommern Premiere.

Weiterlesen
Filmstill zu "Die Mörder sind unter uns"
Filmstill zu "Die Mörder sind unter uns"

März 2025

Die Mörder sind unter uns

Im Umfeld des 80. Jahrestags des Kriegsendes am 8. Mai 2025 wird DIE MÖRDER SIND UNTER UNS im Rahmen verschiedener Veranstaltungen im Kino zu sehen sein. Ab 22. Mai ist der Film in der Edition Filmjuwelen auf DVD und Blu-ray verfügbar.

Weiterlesen
Filmstill zu "Solo Sunny"
 Filmstill zu "Solo Sunny"

Februar 2025

Solo Sunny

Die digital restaurierte 4K-Fassung von Konrad Wolfs letztem DEFA-Spielfilm SOLO SUNNY (1979) eröffnet am Freitag, 14. Februar die Berlinale Classics 2025. Anschließend wird der Film noch drei weitere Male auf dem Festival zu sehen.

Weiterlesen
Filmstill zu "Die Reise nach Sundevit"
Filmstill zu "Die Reise nach Sundevit"

Januar 2025

Die Reise nach Sundevit

1925 wurde mit Benno Pludra einer der renommiertesten Schriftsteller für Kinder- und Jugendliteratur der DDR geboren. 100 Jahre später erscheint seine von der DEFA verfilmte Geschichte DIE REISE NACH SUNDEVIT in der Edition Filmjuwelen auf DVD.

Weiterlesen
Filmstill zu "Chronik eines Mordes"
Filmstill zu "Chronik eines Mordes"

Dezember 2024

Chronik eines Mordes

Mit einer von den NS-Schrecken traumatisierten, Selbstjustiz übenden, jüdischen Hauptfigur schlug CHRONIK EINES MORDES neue Töne im Kanon der antifaschistischen DEFA-Produktionen an. Erstmals ist der Film in restaurierter Fassung auf DVD verfügbar.

Weiterlesen
Filmstill zu "Das singende, klingende Bäumchen"
Filmstill zu "Das singende, klingende Bäumchen"

November 2024

Das singende, klingende Bäumchen

DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN zählt bis heute zu den größten Klassikern unter den Märchenfilmproduktionen der DEFA. Auch in diesem Jahr wird der Film zur Weihnachtszeit mehrfach im Fernsehen gezeigt und ist in der ARD-Mediathkek verfügbar.

Weiterlesen
Filmstill zu "Hamida"
Filmstill zu "Hamida"

Oktober 2024

Hamida

Nach einer Premiere beim Lumière Filmfestival in Lyon ist die digital-restaurierte Fassung von HAMIDA am 26. Oktober, 14:00 Uhr, im Rahmen des Film-Restored Festivals der Deutschen Kinemathek im Berliner Kino Arsenal erstmals in Deutschland zu sehen.

Weiterlesen

Archiv: DEFA-Filme des Monats

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram