Filmstill zu "Ein Lord vom Alexanderplatz"

Was gibt's Neues?

Alles rund um die DEFA und die DEFA-Stiftung

Hier halten wir Sie über aktuelle Ausstellungen, Filmreihen, Festivals mit DEFA-Retrospektiven, Sendetermine im Fernsehen und Neuerscheinungen von DVDs, Blu-rays und Publikationen auf dem Laufenden. 

Filmstill zu "Goya"

Aktuelles: Konrad-Wolf-Jahr

Konrad Wolf 100

Das Jahr 2025 soll anlässlich des 100. Geburtstags des Regisseurs Raum für Begegnungen schaffen. Begegnungen mit seinen Filmen, den darin enthaltenen Themen und – wichtiger noch – den darin enthaltenen Perspektiven.

Weiterlesen
Filmstill zu "Orpheus in der Unterwelt"
Filmstill zu "Ein irrer Duft von frischem Heu"

Aktuelles

DEFA-Tagung 2026: Call for Papers

Vom 25. bis zum 27. März 2026 veranstalten die DEFA-Stiftung und die Universität Erfurt gemeinsam die DEFA-Tagung „DEFA-Grenzenlos: Mobilität und Raum“.

Zur Meldung
Filmstill zu "Professor Mamlock"
Filmstill zu "Solo Sunny"

Veranstaltung

Wer ist Konrad Wolf?


Kino Toni, Berlin

Unter der Überschrift „Wer ist Konrad Wolf?“ werden vom 27. August bis zum 21. Dezember auf Initiative von Paul Werner Wagner alle Filme Konrad Wolfs im Berliner Kino Toni präsentiert.

Zur Veranstaltung
Filmplakat zu "Spur der Steine"

Veranstaltung

DEFA-Verbotsfilmreihe in Dresden


Clubkino Lingnerschloss (Dresden)

„Verbotene Filme, vergessene Träume – Kahlschlag 1965“ ist eine Filmreihe der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die anlässlich des 60. Jahrestags des 11. Plenums des ZK der SED veranstaltet wird.

Zur Veranstaltung

Veranstaltung

100 Jahre Konrad Wolf im Filmmuseum Potsdam


Filmmuseum Potsdam

Zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf widmet das Filmmuseum Potsdam dem Regisseur in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der DEFA-Stiftung eine besondere Film- und Vortragsreihe.

Zur Veranstaltung
Filmstill zu "Der nackte Mann auf dem Sportplatz"
Filmplakat zu "Der Untertan"

Veranstaltung

DEFA-Literaturverfilmungen im ACUD-Kino


ACUDkino, Berlin

Ab September 2025 präsentiert eine neue Filmreihe des Berliner ACUD-Kinos an jedem zweiten Mittwoch eines Monats Literaturverfilmungen der DEFA ausgehend von 35-mm-Filmkopien.

Zur Veranstaltung

Veranstaltung

Die DEFA-Stiftung präsentiert: Ein brauchbarer Mann


Kino Krokodil, Berlin

Anlässlich des 75. Geburtstags von Hans-Werner Honert zeigt die DEFA-Stiftung mit EIN BRAUCHBARER MANN den ersten und einzigen DEFA-Film des Regisseurs.

Zur Veranstaltung
Filmstill zu "Ein brauchbarer Mann"
Filmstill zu "Sieben Sommersprossen"

Veranstaltung

Sieben Sommersprossen im DDR Museum


DDR-Museum

Die lange Nacht der Museen 2025 widmet sich im Berliner DDR-Museum dem Thema Liebe und beleuchtet, wie sie in der DDR gelebt wurde.

Zur Veranstaltung

Aktuelles

Stellenausschreibung: Assistenz des Vorstandes

Neue berufliche Herausforderung gesucht? Die DEFA-Stiftung sucht zum 1. Januar 2026 eine Assistenz des Vorstandes (m/w/d; mind. 30h/Woche).

Zur Meldung
Filmstill zu "Ein brauchbarer Mann"
Filmstill zu "Ein brauchbarer Mann"

Film des Monats

Ein brauchbarer Mann

Anlässlich des 75. Geburtstags von Hans-Werner Honert zeigt die DEFA-Stiftung im Rahmen ihres monatlichen Filmabends am 8. September 2025, 19:00 Uhr, im Kino Krokodil mit EIN BRAUCHBARER MANN den ersten und einzigen DEFA-Spielfilm des Regisseurs.

Weiterlesen

DEFA-Filme in TV und Kino

Wo laufen DEFA-Filme im Fernsehen und Kino?

Filmplakat zu "Spielbank-Affäre"

Kino

Spielbank-Affäre


LUNA Filmtheater Ludwigslust

Eine Veranstaltung von NDR 1 Radio MV: SPIELBNAK-AFFÄRE wurde 1956/57 als Koproduktion zwischen der DEFA und der Pandora-Film Stockholm gedreht. Tatsächlich ist es eine verdeckte ost-westdeutsche Produktion. Als der Film abgedreht ist, entscheiden die DEFA-Verantwortlichen, ihn in der DDR statt in Farbe nur in Schwarz-Weiß zu zeigen. Die vollständige Fassung in Farbe und Totalvision ist weder in der DDR noch in der BRD gezeigt worden. Erst 2016 konnte sie restauriert veröffentlicht werden. Davor: Podiumsdiskussion mit Andreas Kötzing, Ilka Brombach und Volker Kufahl.

ältere Meldungen

Filmstill zu "Die Leiden des jungen Werthers"

Newsletter

Wir verschicken circa sechs Mal im Jahr unseren Newsletter per E-Mail und informieren über aktuelle Veranstaltungen, Förderpreise und Publikationen. Wenn Sie auch regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich mit dem Newsletter-Formular an.

Weiterlesen
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram